Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Sport

Zwölfjährige schwimmt ins Gehörlosen-WM-Finale

Bei der Kurzbahn-Schwimmweltmeisterschaft in Gliwice erreichte Paula Pichier die Endrunde über 200 Meter Rücken.

Paula Pichier
Schwimmerin Paula Pichier qualifizierte sich für das Finale über 200 Meter Rücken und holte bei dem Wettbewerb bereits Rekorde in ihrer Altersklasse. (Foto: Deutscher Gehörlosen-Sportverband)

Die 12-jährige Paula Pichier von den Wasserfreunden Spandau 04 ist bei der Kurzbahn-WM der Gehörlosen in Gliwice (Polen) am Mittwoch ins Finale über 200 m Rücken geschwommen.

Die neben zwei Männern nominierte Vertreterin des Deutschen Gehörlosensportverbandes (DGSV) wird bei dem bis Samstag stattfindenden Championat insgesamt sieben Mal starten. Über 200 m Freistil schwamm sie im Vorlauf die zehnt schnellste Zeit, über 100 m Freistil wurde sie 14. Auf allen drei Strecken schwamm sie deutsche Rekorde der Altersklasse C.

Paula Pichier ist seit August 2020 einzige gehörlose Schülerin der Poelchau-Sportschule in Berlin (Eliteschule des Sports). Sie startet für Spandau 04 auch bei regulären Wettkämpfen. Im August 2021 wurde sie siebenmalige deutsche Meisterin der Gehörlosen.

Hier finden Sie weitere Informationen und Ergebnisse zur Meisterschaft: http://live.livetiming.pl/wisnia/2021/11_20_gliwice/index.html

(RP/dpa/bb)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesellschaft & Politik

Eine schriftliche Anfrage des Bundestagsabgeordneten Hubert Hüppe an die Ampel-Koalition fällt knapp und desinteressiert aus. Er fordert deshalb, die Belange der gehörlosen Ukrainer in Deutschland endlich wahrzunehmen.

Bildung & Karriere

An der Pädagogischen Hochschule Heidelberg werden die ersten 20 Studierenden in dem landesweit einzigartigen Kurs ausgebildet. Kommendes Semester erhöht die Fakultät die Plätze – denn Fachkräfte sind gefragt.

Technik & Technologien

Viele blinde oder gehörlose Menschen können sich ein Leben ohne Smartphone kaum noch vorstellen. Während diese immer nützlicher werden, tauchen bei Haushaltsgeräten neue Barrieren auf.

Bildung & Karriere

Auch Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf Bildung und damit Universitäten eine gesetzliche Pflicht, entsprechende Angebote zu ermöglichen. Eine neue Umfrage offenbart dringenden Handlungsbedarf.