Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Gesundheit & Medizin

Zahnarztbesuch: Termin hat Einfluß auf Schmerzempfinden

Die Angst vorm Bohren und der Spritze halten manche Patienten vom Gang zur regelmäßigen Kontrolluntersuchung ab. Dabei ist aber die Tageszeit entscheidend, wie sehr sie Schmerzen wahrnehmen.

Frau beim Zahnarztbesuch
(Foto: Shutterstock)

Fast die Hälfte aller Deutschen geht nicht regelmäßig zur Kontrolluntersuchung beim Zahnarzt. Dabei ist der halbjährliche Termin notwendig, um Erkrankungen wie Karies und Parodontitis zu vermeiden. Oftmals ist die Angst vor Schmerzen ausschlaggebend, Termine aufzuschieben. Der Rat von Zahnarzt Jochen H. Schmidt lautet: Kommen Sie nachmittags.

Denn zu dieser Tageszeit spürten Patienten weniger Schmerzen, die durch Spritzen und Bohren entstehen, erklärt der zahnärztliche Leiter des Carree Dental in Köln seinen Rat. Dass die beste Zeit für den Zahnarztstuhl am Nachmittag ist, liegt laut Schmidt an schmerzhemmenden Endorphinen und Opioden, die das Gehirn um diese Uhrzeit besonders viel produziert. Schmerzmittel wirken dann etwas besser und vor allem länger.

(RP/dpa/tmn)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

1 Kommentar

1 Comment

  1. Nina Hayder

    24. April 2023 um 13:28

    Ich habe auch einen Termin beim Zahnarzt. Dass dieser die Schmerzen beeinträchtigt, habe ich nicht erwartet. Aber man lernt ja nie aus.

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Seit einem Kunstfehler ist das Kind ein Pflegefall – der Mediziner gilt nach Zahlung von 15.000 Euro als nicht vorbestraft. Auf welche Summe die Familie im Zivilprozess hofft.