Fast die Hälfte aller Deutschen geht nicht regelmäßig zur Kontrolluntersuchung beim Zahnarzt. Dabei ist der halbjährliche Termin notwendig, um Erkrankungen wie Karies und Parodontitis zu vermeiden. Oftmals ist die Angst vor Schmerzen ausschlaggebend, Termine aufzuschieben. Der Rat von Zahnarzt Jochen H. Schmidt lautet: Kommen Sie nachmittags.
Denn zu dieser Tageszeit spürten Patienten weniger Schmerzen, die durch Spritzen und Bohren entstehen, erklärt der zahnärztliche Leiter des Carree Dental in Köln seinen Rat. Dass die beste Zeit für den Zahnarztstuhl am Nachmittag ist, liegt laut Schmidt an schmerzhemmenden Endorphinen und Opioden, die das Gehirn um diese Uhrzeit besonders viel produziert. Schmerzmittel wirken dann etwas besser und vor allem länger.
(RP/dpa/tmn)

Nina Hayder
24. April 2023 um 13:28
Ich habe auch einen Termin beim Zahnarzt. Dass dieser die Schmerzen beeinträchtigt, habe ich nicht erwartet. Aber man lernt ja nie aus.