Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Gesellschaft & Politik

Wohnräume für Menschen mit Behinderungen: „Hier ist es bereits kurz nach zwölf“

Die Lebenshilfe Bayern hat wie erwartet Barbara Stamm, die Ex-Präsidentin des Bayerischen Landtags, als Vorsitzende bestätigt. Für die Zukunft hat sie wichtige Themen auf der Agenda.

Gruppenfoto Vorstand Lebenshilfe Bayern
Der neue Vorstand (vorne, v.l.n.r.): Monika Haslberger, Hildegard Metzger, Barbara Stamm, Gerhard John, (hinten, v.l.n.r.): Werner Schlagintweit, Michael Hauke, Kirsten Simon (Foto: Lebenshilfe Bayern/Anita Sajer)

Ex-Landtagspräsidentin Barbara Stamm ist erneut zur Vorsitzenden der Lebenshilfe Bayern gewählt worden. Zentrale Aufgabe für die Zukunft sei die Schaffung neuer Wohnräume für Menschen mit Behinderung, betonte Stamm am Samstag in Amberg.

„Das ist existenziell für alle, die Wohnplätze benötigen. Deshalb brauchen wir hier eine verlässliche, flexible und unbürokratische staatliche Förderung.“

Stamm mahnte zur Dringlichkeit des Anliegens:

„Hier ist es bereits kurz nach zwölf.“

In der von der Mitglieder-Versammlung verabschiedeten Resolution zu „Wohnräume für Menschen mit Behinderungen“ fordert die Lebenshilfe Bayern eine schnelle Aufstockung der staatlichen Investitionskosten-Förderung, die verstärke Schaffung von Förder-Alternativen sowie die flexible Nutzung von Wohnangeboten. Lebenshilfen benötigen, so in der Resolution, bei der Planung und Durchführung neuer Wohnprojekte verlässliche staatliche Investitionskosten-Förderung.

Inklusion und Corona

Auch müsse die Inklusion trotz Corona weiter vorangebracht werden, der Rechtsanspruch auf Assistenz im Krankenhaus sei im Sinne der Betroffenen umzusetzen.

Menschen mit schweren Behinderungen und ihre pflegenden Angehörigen seien ausreichend zu unterstützen. Entscheidend sei es auch, die Eingliederungshilfe auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung und ihren Familien auszurichten und entsprechend zu finanzieren, betonte Stamm.

Mit rund 160 Mitgliedsorganisationen setzt sich der Verband seit 1962 als Dachorganisation der bayerischen Lebenshilfen vor allem für Menschen mit geistiger Behinderung und deren Familien ein.

Weitere Personalien

Vorstand und Revisoren der Lebenshilfe Bayern
Auf der Mitglieder-Versammlung des Lebenshilfe-Landesverband Bayern wurden neben der Landesvorsitzenden Barbara Stamm die stellvertretenden Vorsitzenden Hildegard Metzger (Würzburg) und Gerhard John (Nürnberger Land) wiedergewählt. Michael Hauke (Allgäuer Werkstätten Kempten) ist neuer Schatzmeister der Lebenshilfe Bayern. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden bestätigt: Monika Haslberger (Freising) und Kirsten Simon (Aschaffenburg). Neu im Amt ist Werner Schlagintweit (Regen). Als Revisoren wurden gewählt: Horst Matschiner (Passau) und Frank Morell (Erlangen) und als deren Stellvertreter Günther Hofmann (Bamberg) und Stefan Müller (Erlangen).

Goldene Ehrennadel für Johann Uhl
Für sein außerordentliches Engagement für Menschen mit Behinderungen wurde der ausscheidende langjährige Schatzmeister Johann Uhl mit der Goldenen Ehrennadel der Lebenshilfe Bayern gewürdigt. Der ehemalige Geschäftsführer der Lebenshilfe Dillingen und der Nordschwäbischen Werkstätten hatte seit 2001 als Schatzmeister die Entwicklung der Lebenshilfe in Bayern entscheidend mitgeprägt. Er war nicht mehr zur Wahl angetreten.

Dank an ausscheidende Vorstände und Revisoren
Ihren herzlichen Dank für die gemeinsame Vorstandsarbeit sprach die Landesvorsitzende auch dem weiteren Vorstandsmitglied Josef Weinhuber (Regen) aus, der ebenfalls nicht mehr angetreten war, sowie den beiden berufenen Vorstandsmitgliedern Angelika Bauer (Fichtelgebirge) und Altlandrätin Johanna Rumschöttel (München). Darüber hinaus dankte Stamm dem bisherigen Revisor Thomas Hofmann (Erlangen) sowie dem stellvertretenden Revisor Ulrich Wustmann (Erlangen-Höchstadt) für ihren Einsatz.

(RP/PM/dpa)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

DERZEIT AM HÄUFIGSTEN GELESEN

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesellschaft & Politik

Spielzeug-Hersteller Mattel launcht seine erste Puppe mit Trisomie 21. In Deutschland tritt Aktivistin Natalie Dedreux als Botschafterin auf.

Technik & Technologien

Diese Frage beantwortet das aktuelle Verzeichnis von REHADAT. Ab sofort steht es kostenfrei zum Download verfügbar.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Rund 700.000 barrierefreie und bezahlbare Wohnungen fehlen in Deutschland laut einer Studie. Die Aktion Menschen warnt vor einer zunehmenden Ausgrenzung auf dem Immobilienmarkt.

Gesellschaft & Politik

Eine Studie der Praxis für Kinder- und Jugendhilfe Iris Schneider befragte Betroffene und Angehörige von Heranwachsenden mit Behinderung. Welche zwei zentralen Ergebnisse die Initiatoren aus den Antworten herausarbeiteten, lesen Sie hier.