Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Klatsch & Tratsch

Wieland Backes hat Parkinson: „Will nicht auf die Krankheit reduziert werden“

Der SWR-Moderator und Fernsehjournalist hat seine Erkrankung öffentlich gemacht. Wie es ihm heute mit der Diagnose geht.

Moderator Wieland Backes 2002 auf der Frankfurt Buchmesse
Moderator Wieland Backes 2002 auf der Frankfurt Buchmesse (Foto: IMAGO/Hoffmann)

Der langjährige Moderator der SWR-Sendung „Nachtcafé“, Wieland Backes, hat die Nervenkrankheit Parkinson. „Es geht mir gut“, sagte der 74-Jährige wenige Tage vor seinem Geburtstag. Er habe bereits im Jahr 2013 von seiner Erkrankung erfahren, zunächst aber nur seine Familie und enge Freunde informiert, sagte er der „Stuttgarter Zeitung“. „Ich will nicht auf die Krankheit reduziert werden“ ergänzte er. In einem neuen Buch mit dem Titel „Ich war ein schüchternes Kind vom Lande“ schaut der gebürtige Österreicher auf sein Leben zurück (Veröffentlichung: 18. September).

Backes wuchs in der Nähe von Backnang nahe Stuttgart auf, heute lebt er in der Landeshauptstadt. Als „letzter Niveautalker“ wurde er vor allem während seiner „Nachtcafé“-Jahre bezeichnet. Mitte 2014 führte er nach knapp 28 Jahren ein letztes Mal durch die Talk-Sendung. Fünf Jahre später verabschiedete er sich auch als Gastgeber der wöchentlichen Ratesendung „Ich trage einen großen Namen“ im SWR-Fernsehen und beendete seine TV-Karriere.

Morbus Parkinson ist eine bislang unheilbare Nervenkrankheit, die unter anderem Zittern und Gleichgewichtsstörungen auslöst. Ursache für die Krankheit ist das Absterben von Nervenzellen im Gehirn. Nach der Alzheimer-Krankheit ist Parkinson die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Sie trifft vor allem ältere Menschen.

(RP/dpa)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesundheit & Medizin

Viele Menschen denken dabei direkt an eine Parkinson-Erkrankung. Das Symptom kann aber auch andere Ursachen haben. Wie Sie den Beschwerden auf den Grund gehen. Von Sabine Meuter

Klatsch & Tratsch

„Keine Angst, ich mach' keine Schüttelreime“ - mit diesem Spruch trat der Kabarettist 2008 auf die Bühne, nachdem er seine Erkrankung öffentlich gemacht hatte. In einer BR-Doku sagt er: Humor und die Liebe helfen ihm im Umgang damit. Von Ute Wessels

Gesundheit & Medizin

Die Stiftung will den bekannten Showmaster für sein Engagement und den ehrlichen Umgang mit seiner Krankheit auszeichnen.

Gesundheit & Medizin

Newz Hook’s Top 10-Liste der informativsten Videos über die chronisch-degenerative Nervenerkrankung.