Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Kultur & Lifestyle

Vorurteile, Diskriminierung, Rassismus – wie tolerant sind wir wirklich?

Im großen Sozialexperiment testen Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel, wie sehr sich Menschen von Äußerlichkeiten leiten lassen. Mit dabei: Die 22-jährige Rollstuhlfahrerin Valeska.

Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel
Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel testen heute, inwieweit sich Menschen von Äußerlichkeiten beeinflussen lassen. (Foto: ProSieben/Michael de Boer)

Vorurteile, Ausgrenzung, Diskriminierung, Rassismus, Antisemitismus. „Zervakis & Opdenhövel. Live.“ stellt heute Abend auf ProSieben die Frage: Wie tolerant sind wir wirklich?

Im Sozialexeriment trifft eine Gruppe von zehn Frauen und Männern auf drei Menschen, die stellvertretend für eine Minderheit in unserer Gesellschaft stehen: Perla (23) ist People of Colour. Valeska (22) sitzt im Rollstuhl. Nasser (24) ist homosexuell und muslimisch. Einer der Drei studiert Jura. Einer der Drei ist ein Flüchtlingskind. Einer der Drei ist bei der Feuerwehr. Aber wer? Wie entscheiden die zehn Experiment-Teilnehmer? Wie sehr lassen sie sich von Äußerlichkeiten und Vorurteilen leiten? Und was macht das mit den Betroffenen?

Live im Studio diskutieren Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel mit Menschen, die in ihrem Leben ebenfalls Erfahrungen mit Diskriminierung und Anfeindungen machen mussten. Darunter der jüdische Sänger Gil Ofarim, der deutsch-iranische Künstler Michel Abdollahi und die französische Politologin Emilia Roig.

Sendetermin: Montag, 11. Oktober 2021 | 20.15 Uhr | ProSieben

Zusätzlich zu Live-Untertiteln (Teletext Seite 149) bietet ProSieben für „Zervakis & Opdenhövel. Live.“ einen Online-Stream mit Gebärdensprachdolmetscher an. Mehr Infos dazu unter ProSieben.de/barrierefrei.

(RP/PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

DERZEIT AM HÄUFIGSTEN GELESEN

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN