Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Sport

Valentin Baus gewinnt die Champions Trophy

In einem hochklassigen Duell setzte sich der Para Tischtennis-Spieler im Finale mit 3:1 gegen seinen Düsseldorfer Vereinskollegen Thomas Schmidberger durch.

Thomas Schmidberger und Valentin Baus (Foto: J. Balleer/DBS)

Neuer Deutscher Mannschaftsmeister 2022/23 in der Tischtennis-Bundesliga ist Borussia Düsseldorf.

Nuancen waren es, die das Finale der Champions Trophy im Para Tischtennis am Sonntagmittag im Castello in Düsseldorf entschieden. Die Rollstuhltischtennisspieler Valentin Baus und Thomas Schmidberger nutzten die tolle Kulisse, um mehreren Hundert Fans in der Halle und den Zuschauern im Online-Livestream ihr Können am Tisch zu zeigen. In vier umkämpften Sätzen sicherte sich am Ende Baus mit 3:1 (8:11, 11:8, 11:7, 11:5) die Trophäe.

„Wir haben beide ein starkes Finale gezeigt. Ich freue mich über den Titel, auch wenn Tom und ich befreundet sind. Das steht jetzt sicher nicht zwischen uns“,

sagte Baus. Zwei Jahre zuvor noch hatte Schmidberger sich den Titel gegen den damaligen Finalgegner Thomas Brüchle gesichert. Schmidberger haderte nur kurz mit der Niederlage. Er gab sich als fairer Sportsmann: „Ich wusste, dass ich ein bisschen Trainingsrückstand habe und heute gegen Valentin eher der Außenseiter bin. Trotzdem haben wir beide ein sehr gutes Spiel gezeigt“, so Schmidberger. „Mein Fokus liegt jetzt auf dem Formaufbau, bevor es zu den Europameisterschaften geht.“ Ausgetragen wird die Para Tischtennis-EM vom 4. bis 9. September im englischen Sheffield.

Borussia Düsseldorf ist Deutscher Meister

Im zweiten Duell des Sonntags trafen zwei Top-Vereine aufeinander: In Borussia Düsseldorf und dem 1. FC Saarbrücken TT duellierten sich die beiden dominierenden Teams der Saison und spielten um die Meisterschaft in der Tischtennis Bundesliga (TTBL). Nach einem packenden 3:1 darf sich Borussia Düsseldorf nun Deutscher Mannschaftsmeister 2022/23 nennen. Weltklasse-Ballwechsel gab es dabei am laufenden Band zu sehen. Das Comeback von Timo Boll war insgesamt ein erfolgreiches, obwohl der deutsche Tischtennisstar sein Einzel gegen den Saarbrücker Takuya Jin verlor (1:3). Für die Düsseldorfer Punkte sorgten Dang Qiu und Anton Källberg, der sowohl gegen Patrick Franziska als auch Darko Jorgic gewann.

(RP/PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

DERZEIT AM HÄUFIGSTEN GELESEN

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Sport

Am letzten Tag der Europameisterschaft im englischen Sheffield räumte das deutsche Nationalteam noch einmal richtig ab. Das Doppel Thomas Schmidberger / Valentin Baus und das Mixed Sandra Mikolaschek / Thomas Brüchle krönten sich zu Europameistern.

Sport

Medaillenregen in Sheffield: In den Einzel-Wettbewerben hat das deutsche Nationalteam zweimal Gold, einmal Silber und fünfmal Bronze gewonnen.

Sport

Am 9. Juli duellieren sich im Düsseldorfer Castello die Rollstuhl-Tischtennisspieler Thomas Schmidberger und Valentin Baus im Rahmen des Events „Die Finals 2023“. Sie kämpfen um den Gewinn der begehrten Trophäe, doch im Vordergrund steht etwas anderes.

Sport

Erfolg in den Doppel- und Mixed-Wettbewerben: Sandra Mikolaschek und Thomas Brüchle gewinnen WM-Gold im Mixed. Stephanie Grebe und Juliane Wolf sind Vize-Weltmeisterinnen im Doppel – und mit Bronze dekorieren sich Tom Schmidberger und Valentin Baus. Wie hoch das Niveau bei diesem Saisonhöhepunkt in Spanien ist, bekamen einige deutsche Starter*innen aber ebenfalls zu spüren.