Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Sport

US-Paralympicssieger Brian Bell verlängert überraschend seinen Vertrag

„Offene Türen eingerannt“: Der Rollstuhlbasketballer bleibt ein fünftes Jahr in Wetzlar.

Brian Bell bei der Vertragsunterzeichnung in der Rittal Arena Wetzlar. (Foto: aj)
Brian Bell bei der Vertragsunterzeichnung in der Rittal Arena Wetzlar. (Foto: aj)

Gute Nachrichten für den RSV Lahn-Dill und seine Fans. Paralympicssieger Brian Bell bleibt bis Sommer 2022 beim deutschen Rekordmeister und geht damit 2021/2022 in seine bereits fünfte Saison bei den Mittelhessen.

Eigentlich wollte der inzwischen 32-jährige Center in diesem Sommer nach acht Jahren Europa den Rücken kehren und sich mit seiner Familie wieder in seiner Heimat Nordamerika ansiedeln. Nun wird Brian Bell nach jeweils vier Jahren im italienischen Cantu und im mittelhessischen Wetzlar ein fünftes Jahr beim RSV Lahn-Dill anhängen.

„Brian kam mit dieser Idee vor einigen Wochen auf uns zu und rannte natürlich offene Türen ein. Einen Spieler wie Brian Bell nicht weiter zu verpflichten wäre Irrsinn. Seine individuelle Qualität, die er vorbehaltlos für die Mannschaft einsetzt, ist großartig und ebenso wertvoll“,

so RSV-Geschäftsführer Andreas Joneck zur für beide Seiten etwas überraschenden, aber umso freudigeren Vertragsverlängerung.

Brian Bell im Trikot von Briantea ’84 Cantu (Foto: Fabrizio Diral)

Brian Bell im Trikot von Briantea ’84 Cantu (Foto: Fabrizio Diral)

Brian Bell wechselte 2013 von den Indiana Pacers aus den USA in die italienische Serie A und wurde mit Briantea ’84 Cantu in vier Jahren je zweimal Landesmeister und Pokalsieger in Italien. Im IWBF Champions League Halbfinale von 2017 war er der entscheidende Spieler, der dem RSV Lahn-Dill den K.o. im Final Four auf Teneriffa versetzte, ehe er wenige Wochen später nach Mittelhessen übersiedelte. Mit den Wetzlarern wurde er dann im Jahr 2018 DRS-Pokalsieger und hofft in der laufenden Saison seine bis dato erfolgreiche Sammlung weiter ausbauen zu können. Mit dem US-Team wurde er zudem zweimal Junioren-Weltmeister, holte zweimal WM-Silber bei den Senioren und gewann 2016 in Rio de Janeiro paralympisches Gold für die USA.

(PM/aj)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Sport

Die beiden Australier tragen auch in der kommenden Spielzeit das Trikot mit dem Fuchs. Beim EuroCup3-Finale am Wochenende in Yalova will das „Aussie“-Duo den ersten Titel mit United gewinnen.

Sport

Superstar Thomas Böhme überraschend nicht in Starting Five: Lahn-Dill verliert nach Heimniederlage die Tabellenführung in der Rollstuhlbasketball-Bundesliga.

Sport

Rollstuhlbasketball: Der amtierende Deutsche Meister verteidigte mit seiner bisher besten Saisonleistung die Tabellenspitze. Von Andreas Joneck

Sport

Schlechte Nachrichten von der medizinischen Abteilung des deutschen Rekordmeisters RSV Lahn-Dill.