Mehmet Aslan fing diese berührende Vater-Sohn-Szene ein und gewann damit den Siena International Photo Award 2021. Der Preis gehört zu den international renommiertesten Auszeichnungen für Fotografinnen und Fotografen. Jeden Herbst zeichnet die Jury die emotionalsten und außergewöhnlichsten Motive des Jahres aus. Beim diesjährigen Wettbewerb wurde Aslans Aufnahme „Hardship of Life“ (Die Härte des Lebens) unter mehr als 50.000 Einsendungen zum Siegerfoto gekürt.
Diese Geschichte aus Syrien erzählt das Foto
Ein Mann hebt einen fünfjährigen Jungen in die Höhe, beide lachen. Es handelt sich um Vater Munzir und seinen Sohn Mustafa. Vor fünf Jahren kam Mustafa ohne Gliedmaße zur Welt, fast zur gleichen Zeit verlor sein Vater bei einem Bombenangriff auf einen Basar in Idlib sein rechtes Bein.
Grund für Mustafas Behinderung ist die Tetra-Amelie (aus dem lateinischen: tetra = vier), ein genetischer Defekt, der durch Medikamente verursacht wurde. Die Arzneien wurden seiner Mutter Zeynep verschrieben, nachdem sie durch das während des Krieges in Syrien freigesetzte Nervengas Sarin erkrankt war. Die Familie flüchtete 2016 aus Syrien in die Türkei und lebt seither in Armut in der Gemeinde Reyhanlı.
Seit dem Jahr 2011 herrscht in Syrien Krieg. Das Ausmaß des Grauens spiegelt sich in den Zahlen wider: Mehr als eine halbe Million Menschen haben nach Schätzungen ihr Leben in dem Krieg verloren, rund 13 Millionen Syrer mussten ihre Heimat verlassen. Knapp die Hälfte der Geflüchteten befindet sich innerhalb Syriens auf der Flucht. Die andere Hälfte ist vor der Gewalt ins Ausland geflohen.
(RP)

Neueste Kommentare