Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Sport

Ticketverkauf für die Nationalen Special Olympics gestartet

4500 Athletinnen und Athleten: Das größte inklusive Sportevent des Jahres in Deutschland findet vom 19. bis 24. Juni in Berlin statt.

Athlet Robert Herberg und Unified Partnerin Lilly Binder sind die „Gesichter der Spiele“ der Special Olympics Nationalen Spiele Berlin 2022. (Foto: Juri Reetz)
Athlet Robert Herberg und Unified Partnerin Lilly Binder sind die „Gesichter der Spiele“ der Special Olympics Nationalen Spiele Berlin 2022. (Foto: Juri Reetz)

Der Kartenverkauf für die Nationalen Spiele der Special Olympics ist angelaufen. Das teilten die Veranstalter am Mittwoch mit. Karten für das größte inklusive Sportevent des Jahres in Deutschland vom 19. bis 24. Juni in Berlin gibt es über die Webseite https://specialolympics.de. Zunächst gibt es Tickets für die Eröffnungsfeier im Stadion An der Alten Försterei und die Wettbewerbe. Der Kartenvorverkauf für die Abschlussfeier vor dem Brandenburger Tor am 24. Juni soll zeitnah gestartet werden.

Bei den nationalen Special Olympics werden 4500 Athletinnen und Athleten sowie Unified Partner, die mit behinderten Sportlern gemeinsame Teams bilden, in 20 Sportarten an den Start gehen. Austragungsorte sind unter anderem die Messehallen unter dem Funkturm, Sportstätten im Olympiapark, die Regattastrecke in Grünau und die Straße des 17. Juni. Bei den Wettbewerben im Radrennen, für das Beachvolleyball-Turnier im Olympiapark sowie den Golf-Wettbewerb in Bad Saarow werden keine Tickets benötigt. Bei den Boccia- und Bowling-Wettbewerben können aus Kapazitätsgründen der Veranstaltungsorte keine Zuschauer zugelassen werden.

Bei den nationalen Spielen können sich die Aktiven auch für die internationalen Special Olympics qualifizieren, die vom 17. bis 25. Juni 2023 ebenfalls in Berlin ausgetragen werden. Die Veranstaltung wird das größte Multi-Sportevent in Deutschland seit den Olympischen Spielen in München vor fünfzig Jahren.

(RP/dpa)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesellschaft & Politik

Unter dem Motto „Access to SCI services; a life less complicated“ haben die Organisatoren für heute ein buntes Programm in der Bundeshauptstadt geplant.

Kultur & Lifestyle

Nach zwei Online-Veranstaltungen während der COVID-Pandemie startet die Parade für Menschen mit Behinderung sowie mit oder ohne psychiatrischen Diagnosen am 9. September wieder in der Hauptstadt.

Technik & Technologien

Der Hersteller von barrierefreiem Gaming-Zubehör wird in Kooperation mit Microsoft eine inklusive Videospiel-Lounge auf der weltgrößten Behindertensportveranstaltung präsentieren.

Gesellschaft & Politik

Sozialverbände eröffnen die zweitägige Plattform zum Austausch und zur Diskussion aktueller sozial- und rehabilitationsrechtlicher Fragen in der Landeshauptstadt.