Neben der Impfverordnung standen auch Barrierefreiheit und politische Teilhabe auf dem Programm der ISL-Klausurtagung.
Weiterlesen
Neben der Impfverordnung standen auch Barrierefreiheit und politische Teilhabe auf dem Programm der ISL-Klausurtagung.
WeiterlesenVor sieben Jahren wurde im Personenbeförderungsgesetz die Umsetzung bis 2022 beschlossen. Ein Jahr vor der Frist sieht es nicht rosig
WeiterlesenTrotz Erkrankung oder Behinderung berufstätig bleiben – dabei sollen bestimmte Leistungen helfen. Gilt das auch in Corona-Zeiten?
WeiterlesenIn den letzten fünf Jahren wurden nur 70 Stationen umgebaut.
WeiterlesenDer griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis weihte heute die neue Installation ein.
WeiterlesenDie Niedersächsische Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung fordert gesellschaftliche Teilhabe auch in Zeiten der Pandemie.
WeiterlesenVor elf Jahren hat Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention unterzeichnet. Bündnis 90/Die Grünen fordern nun auch verbindliche Vorgaben für private Anbieter von
WeiterlesenInnovative Angebote, spezielle Touren und eine gut ausgestattete Gastronomie sollen allen Menschen einen unbeschwerten Besuch ermöglichen.
WeiterlesenZum ersten Mal können Sehbehinderte in Nordrhein-Westfalen am 13. September barrierefrei an Kommunalwahlen teilnehmen.
WeiterlesenChristoph Hein bietet auf seiner Homepage eine interaktive Karte mit barrierefrei zugänglichen Angelspots.
Weiterlesen