Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Kultur & Lifestyle

Sportmoderatorin Monica Lierhaus kehrt auf die TV-Bühne zurück

Für RTL soll Monica Lierhaus anderem von den Special Olympics berichten.

Archivfoto: Monica Lierhaus im Jahr 2004 als Moderatorin der „Sportschau“ (Foto: IWN)

Monica Lierhaus (52) steht vor ihrem TV-Comeback. Sie übernimmt einen Fernsehjob bei RTL. Dies bestätigte Stephan Schmitter, Programm-Geschäftsführer des Senders, im Gespräch mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“: „Wir planen mit ihr unterschiedliche Projekte im Sportbereich. Ein erstes Highlight wird ihr Einsatz bei den Special Olympics innerhalb unserer nächsten Themenwoche ›Inklusion‹ sein“, sagte Schmitter.

Lierhaus wurde bekannt als Gesicht der ARD-„Sportschau“ (2004 bis 2009), ehe sie im Januar 2009 eine folgenreiche Operation hatte: Nach Komplikationen bei der Entfernung eines Aneurysmas im Gehirn lag sie im künstlichen Koma und lebt seitdem mit körperlichen Einschränkungen. Anlässlich ihres 50. Geburtstags hatte sie vor zwei Jahren ihre TV-Karriere für beendet erklärt. Diese Entscheidung revidierte sie nun. „Es ist schön zu sehen, dass sie große Lust hat, für uns vor die Kamera zurückzukehren“, sagte Schmitter.

(RP/ag)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

DERZEIT AM HÄUFIGSTEN GELESEN

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Sport

Tausende Athleten gehen bei dem Wettbewerb in 20 Sportarten an den Start. Gold, Silber und Bronze peilen alle an, doch haben die Spiele der geistig und mehrfach Beeinträchtigten mehr zu bieten als nur den Kampf um Edelmetall. Von Thomas Flehmer

Sport

Im kommenden Jahr treten bei den World Games mehr als 7.000 Sportler aus 190 Ländern in der Hauptstadt an. Die Veranstalter haben sich für das Event ein hohes Ziel gesetzt.

Sport

Mit einem festen Ansprechpartner im Bundesland soll die dauerhafte inklusive Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung im Sport gewährleistet werden.

Sport

4500 Athletinnen und Athleten: Das größte inklusive Sportevent des Jahres in Deutschland findet vom 19. bis 24. Juni in Berlin statt.