Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Sport

Sophie, eine Ballerina im Rollstuhl

Nach einer Not-OP kann die 21-Jährige ihre Beine nicht mehr bewegen – inkomplette Querschnittslähmung. Doch die Studentin kämpft sich zurück auf die Bühne.

Sophie tanzt im Rollstuhl
Für Sophie (21) ist klar: „Ich bleibe Tänzerin!“ (Foto: Tru Doku)

Das Tanzen ist Sophies Lebenstraum, ihre Leidenschaft und ihr Leben. Schon als Kind wusste die 21-Jährige genau, wohin sie gehört: als Tänzerin auf die Bühne. Für ihr Ziel, Profitänzerin zu werden, geht sie als Quereinsteigerin auf eine Tanzschule und beginnt ein Tanzstudium an der Palucca Hochschule in Dresden.

Ein halbes Jahr vor ihrer Bachelor-Abschlussprüfung bekommt die 18-Jährige starke Rückenschmerzen. Tanzen ist ein Hochleistungssport, da sind Schmerzen im Körper nicht selten. Sophie ist durch das intensive Training abgehärtet. Doch sie merkt, dass dieser Schmerz anders ist als der, den sie bisher kannte, und lässt sich in ein Krankenhaus bringen. Dort wacht sie mitten in der Nacht auf und spürt ihre Beine nicht mehr. Das MRT zeigt, dass sich in ihrem Rückenmark ein Abszess gebildet hat. Sophie muss sofort notoperiert werden.

Mit neuem Tanzpartner

Nach der Operation bekommt sie die Diagnose, die ihr Leben komplett verändert: inkomplette Querschnittslähmung. Die Ärzte prophezeien ihr, dass sie nie wieder laufen und tanzen können wird. Aber Sophie will sich nicht mit dieser Prognose abfinden: „Nein! Es kommt für mich nicht in Frage, gelähmt zu sein, nie wieder tanzen zu können, nie wieder laufen zu können.“ Sie geht zur Reha und arbeitet hart an sich, trainiert ihren Körper und ihre Beine. Mit der Hilfe und Unterstützung ihrer Familie und Freunde kämpft sich Sophie zurück. Schließlich ist es soweit – Sophie kann nach einem halben Jahr Training wieder auf die Bühne und tanzen. Mit dabei ihr neuer Tanzpartner: ihr Rollstuhl. Mehr dazu in diesem Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

(RP/Tru Doku)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Sport

Bitter für den Rollstuhlbasketball-Bundesligisten Köln99ers, der langfristige Pläne mit seinem Star hatte: Der Center verlässt die Domstadt.

Ausland, Sport

Zwölf Tage nach dem Erlöschen der Olympischen Flamme werden in Peking die Paralympics beginnen. Die Spiele der Behindertensportlerinnen und -sportler werden politisch wohl nicht so überladen sein. Kritik am Ausrichter macht sich trotzdem breit. Von Holger Schmidt und Andreas Landwehr

Sport

Die 25-Jährige aus Prien am Chiemsee hat keine Beine und ist eine der besten Nachwuchs-Para-Dressurreiterinnen Deutschlands. ROLLINGPLANET-Redakteurin Anke Sieker hat sich mit ihr über ihre körperliche Behinderung, Träume und Ziele unterhalten.

Paralympics

Die besten deutschen Sprüche bei den Paralympics in Tokio, die vom 24. August bis 5. September 2021 stattfanden.