Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Klatsch & Tratsch

So ein kleiner Sturz hält einen echten ROLLINGPLANET-Bewohner nicht auf

Platzwunde am Kopf, und weiter geht’s: Betrunkener mit elektrischem Rollstuhl auf Landstraße unterwegs.

Ein 59-Jähriger war schwer alkoholisiert mit seinem elektrischen Rollstuhl unterwegs.
Ein 59-Jähriger war schwer alkoholisiert mit seinem elektrischen Rollstuhl unterwegs. (Symbolfoto: Shutterstock)

Ein Mann ist in der Pfalz sturzbetrunken mit einem elektrischen Rollstuhl auf einer Landstraße unterwegs gewesen. Eine Zeugin hatte ihn am Samstag mit „auffälliger Fahrweise“ auf der L456 bei Kleinniedesheim (Rhein-Pfalz-Kreis) entdeckt, wie die Polizei in Frankenthal am Sonntag mitteilte.

Der Mann war mit seinem Gefährt demnach schon gestürzt, fuhr danach aber weiter. Eine herbeigeeilte Streife stellte bei dem 59-Jährigen bei einem Atemalkoholtest einen Wert von 3,4 Promille fest. Nun kommt auf den Mann ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr zu. Der Sturz brachte ihm laut Polizei zudem eine Platzwunde am Kopf ein.

(RP/dpa)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

DERZEIT AM HÄUFIGSTEN GELESEN

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Der neue Ratgeber „Sitzen & Positionieren“ bietet Menschen mit Mobilitätseinschränkung sowie deren Angehörigen viele Informationen über moderne Hilfsmittel.

Kultur & Lifestyle

Sommerzeit ist Festivalzeit – doch können auch Menschen mit Behinderung unbeschwert mitfeiern? ROLLINGPLANET-Redakteurin Anke Sieker sprach mit Felix Brückner, Teamleiter bei der „initiative barrierefrei feiern“, über gelebte Inklusion im Kulturbetrieb.

Ausland

Seit dem Ende der Corona-Pandemie stieg die Nachfrage an Mobilitätshilfen in London-Heathrow deutlich. Der Ursache hinter dem Phänomen scheint bereits gefunden.

Klatsch & Tratsch

Er war der erste Handballer, der als Spieler und Trainer Weltmeister wurde. Mit seinen Erfolgen im Verein und mit der DHB-Auswahl erlangte er Legendenstatus. Das schlimmste Erlebnis seines Lebens war der schwere Unfall eines Teamkameraden. Von Eric Dobias