Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Heute mal nicht behindert

Seltene Krankheit: Mehr als 300 Katzen in Großbritannien tot

Die Experten der Tierarztvereinigung gehen von einer hohen Dunkelziffer aus. Was bedeutet das für Halter?

Katze mit Infusion
Zusätzlich zu den über 300 toten Tieren mussten mehr als 500 Katzen in Tierkliniken behandelt werden. (Symbolfoto: Shutterstock)

In Großbritannien sind Hunderte Katzen mutmaßlich an einer seltenen Krankheit gestorben. Das berichtete der Sender Sky News am Donnerstag unter Berufung auf Angaben der Tierarztvereinigung Royal Veterinary College. Mindestens 330 Katzen sollen demnach gestorben und mehr als 500 in Tierkrankenhäusern behandelt worden sein. Allerdings gehen die Fachleute von einer hohen Dunkelziffer aus, da nicht alle Ärzte ihre Zahlen an die Vereinigung melden.

Steckt kontaminiertes Futter dahinter?

Die sogenannte Panzytopenie könnte Experten zufolge in Zusammenhang mit kontaminiertem Katzenfutter stehen. Die Anzahl der roten und weißen Blutkörperchen sollen bei erkrankten Tieren schnell abnehmen, was tödliche Folgen haben kann. Bestimmte Trockenfutter einiger Hersteller wurden aus Vorsicht dem Bericht zufolge zurückgerufen.

Die Krankheit kann ebenfalls bei Menschen auftreten. Die britische Lebensmittelbehörde teilte aber mit, es gebe keine Hinweise darauf, dass der Ausbruch auch für Menschen eine gesundheitliche Gefahr darstellen könne. Ursächlich für die Erkrankung können neben gewissen Medikamenten (Busulfan, Cyclophosphamid, Anthracycline, Nitrosoharnstoffe, Metamizol) auch Strahlenbelastung und chemische Substanzen (Benzol, Insektizide) sein.

(RP/dpa)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Ausland

Seit dem Ende der Corona-Pandemie stieg die Nachfrage an Mobilitätshilfen in London-Heathrow deutlich. Der Ursache hinter dem Phänomen scheint bereits gefunden.

Ausland

Trotz Bestätigung der Fluggesellschaft im Vorfeld konnte der Brite mit Cerebralparese seine Urlaubsreise erst mit einem Tag Verspätung antreten.

Ausland

Die Veranstalter leisten sich einen peinlichen Vorfall auf hoher politischer Ebene – doch für den britischen Umweltminister liegt die Schuld bei jemand anderem.

Ausland

Die Ehefrau von Prinz Charles berichtet im BBC-Interview von der Osteoporose-Erkrankung ihrer Mutter.