Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Erst am Mittwoch überstand sie eine schwere Gehirnoperation, doch die Paralympics-Siegerin ist voller Tatendrang. Fünf Tage danach nimmt sie ihre Auszeichnung persönlich von Bundespräsident Steinmeier entgegen.
Ärzte diagnostizierten bei der Paralympicssiegerin Mitte Oktober einen Hirntumor. Wie es ihr nach dem Eingriff geht, verrät sie nun auf Instagram.
Die sehbhinderte Schwimmerin musste schon viele Kämpfe austragen. Der größte steht ihr nun bevor. Ein Gehirntumor muss raus. Die Chance auf Heilung ist da. Aber auch die Angst, nicht mehr die zu sein, die sie ist. Von Sandra Degenhardt
Bei der 27-jährigen Schwimmerin wurde ein Gehirntumor diagnostiziert, ihre für November geplante Hochzeit soll früher stattfinden. Die sehbehinderte Athletin gibt ein Versprechen ab. Von Ralf Jarkowski
Rollstuhlbasketballer scheitern im Viertelfinale +++ Rehm springt zu Gold, aber nicht weiter als Olympiasieger Tentoglou +++ Tischtennis: Schmidberger und Brüchle erneut im Team-Finale +++ Nächste Medaille für Zeyen
Die deutschen Para-Schwimmer warten seit neun Jahren auf Gold bei den Paralympics. Das schillernde Playboy-Model und der bescheidene Newcomer könnten die Pechsträhne beenden. Von Tobias Brinkmann und Holger Schmidt
„Ich habe mich dazu entschlossen, beim Wettkampf zu schwimmen. Ich möchte gerne selbst über mein Leben entscheiden und der Krebs kann mich mal“, so die sehbehinderte Schwimmerin.
Nach einem ereignisreichen Jahr sichert sich die Para-Schwimmerin und Paralympics-Goldmedaillenträgerin eine weitere Auszeichnung.
Am Samstag Abend verlieh der Deutsche Behindertensportverband den begehrten Titel. Die große Gala in Düsseldorf musste allerdings pandemiebedingt ausfallen.
„Arigato, Tokio“: Am Schluss gab es eine harmonische Kakophonie mit einer Botschaft der Vielfalt. Und wie fällt die deutsche Bilanz aus? Von Tobias Brinkmann, Lars Nicolaysen und Holger Schmidt
Neueste Kommentare