Bei der achten Auflage des SCI-Day am 5. September 2023, welcher in diesem Jahr in den Räumlichkeiten des AOK Bundesverbandes in Berlin stattfindet, erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende des AOKBundesverbandes Dr. Carola Reimann und Vertreter der beteiligten Verbände, verleiht die Deutsche Stiftung Querschnittlähmung (DSQ) ihren Forschungsförderpreis sowie einen DSQ-Preis für besonderes soziales Engagement.
Anschließend informiert Dr. Marion Mack-Westerhaus vom Medizinischen Dienst Bayern über die Hilfsmittelversorgung aus Sicht des Medizinischen Dienstes. Auch die anschließende Bürgersprechstunde mit SPD-Politikerin Martina Stamm-Fibich, Mitglied des Bundestages und dessen Ausschuss für Gesundheit, hat den Zugang zu Hilfsmitteln und medizinischen Dienstleistungen zum Thema.
Ausbau der ambulanten Versorgungsstruktur essenziell
Die vielfältigen und vielschichtigen Bedürfnisse von Menschen mit Querschnittlähmung bedürfen einer spezialisierten Versorgung. Aufgrund der stark verkürzten Klinikaufenthalte bei der Rehabilitation von Menschen mit einer Querschnittlähmung, verlagern sich viele mittel- und langfristig notwendige Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Lebenssituation in das ambulante Setting, ohne dass flächendeckend ausreichende Möglichkeiten für eine spezialisierte Versorgung von Menschen mit Querschnittläsionen bestehen. Daher ist der Aus- und Aufbau einer ambulanten oder tagesstationären Versorgungsstruktur, die in der Lage ist, die Bedürfnisse von Menschen mit Querschnittlähmung kompetent und zielgerichtet zu erfüllen, unbedingt notwendig. Hierfür setzen sich die am Internationalen Tag der Querschnittlähmung beteiligten Organisationen nachdrücklich ein.
Abschlusskundgebung im Monbijou Park
Zum Abschluss der Veranstaltung findet im benachbarten Monbijou Park eine Kundgebung zum SCI-Day statt. Dort besteht für die Öffentlichkeit Gelegenheit, die Fahrfähigkeiten in einem Rollstuhl-Hindernisparcours zu testen. Gegen ca. 18:30 Uhr endet die von der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie (DMGP), der Deutschen Stiftung Querschnittlähmung (DSQ), dem Deutschen Rollstuhlsportverband (DRS) und der Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland (FGQ) gemeinsam durchgeführte Veranstaltung zum Internationalen Tag der Querschnittlähmung.
Was? Internationaler Tag der Querschnittlähmung (SCI-Day)
Wann? Dienstag, 5. September 2023, 14:00 Uhr-18:30 Uhr
Wo? AOK Bundesverband, Rosenthaler Straße 31, 10178 Berlin
(RP/PM)

Neueste Kommentare