Alltag, Freizeit, Geld & Recht
Rund 700.000 barrierefreie und bezahlbare Wohnungen fehlen in Deutschland laut einer Studie. Die Aktion Menschen warnt vor einer zunehmenden Ausgrenzung auf dem Immobilienmarkt.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Rund 700.000 barrierefreie und bezahlbare Wohnungen fehlen in Deutschland laut einer Studie. Die Aktion Menschen warnt vor einer zunehmenden Ausgrenzung auf dem Immobilienmarkt.
Nach Angaben der Bundestagsfraktion der Partei sind nur zwei Prozent aller Wohnungen in Deutschland barrierefrei oder -arm. Der Bedarf liege fast fünfmal so hoch. Die Lage verschärft sich weiterhin.
Ohne Benachrichtigung haben Vermieter keine Möglichkeit, einen Defekt zu beheben. Doch wer muss für Folgekosten aufkommen, wenn Bewohner notwendige Reparaturen verschweigen? Nun sprachen Richter des Landgerichs Hanau ein Urteil.
Aneta (41) und Sebastian Sosna (40) aus Bergkamen sind verzweifelt. Die Eltern von drei schwerstbehinderten Kindern suchen dringend eine neue Bleibe – bisher vergebens.
Neueste Kommentare