Gesellschaft & Politik
Die UN-Behindertenrechtskonvention garantiert Menschen mit Behinderung die gleichberechtigte Teilhabe. In der Hansestadt regelt das ein Landesaktionsplan, der jetzt fortgeschrieben werden soll.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Die UN-Behindertenrechtskonvention garantiert Menschen mit Behinderung die gleichberechtigte Teilhabe. In der Hansestadt regelt das ein Landesaktionsplan, der jetzt fortgeschrieben werden soll.
Welche negativen Folgen die Novellierung des Justizvergütungs und -entschädigungsgesetzes (JVEG) für Menschen mit Hörbehinderung hat.
Wer sich heute die Entwicklung im Bereich Inklusion in den letzten Jahren anschaut, muss leider feststellen, dass eher Rückschritte als Fortschritte zu verzeichnen sind. Ein Kommentar anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember. Von Hubert Hüppe
Steffen Helbing protestierte bereits im Oktober vor dem Bundestag für bessere Teilhabe von Hörgeschädigten. Nun geht er einen drastischen Schritt weiter. Von ROLLINGPLANET-Redakteur Fabian Fuchs
Auch die Hauptstadt hat am vergangenen Sonntag gewählt. Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert vom Senat einen klaren Fokus auf menschenrechtlich ausgelegte Behindertenpolitik.
Neueste Kommentare