Gesellschaft & Politik
Der Krieg in der Ukraine bringt entsetzliches Leid über die Bevölkerung. Menschen mit Behinderung sind davon in besonderem Maß betroffen.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Der Krieg in der Ukraine bringt entsetzliches Leid über die Bevölkerung. Menschen mit Behinderung sind davon in besonderem Maß betroffen.
Für die Betreuung von tauben Flüchtlingen können ehrenamtliche Helfer des Deutschen Gehörlosen-Bundes e.V. (DGB) ab sofort kostenlos über die Telefondolmetschdienste der Tess – Relay-Dienste in Deutscher Gebärdensprache und Schriftsprache telefonieren.
Das Dominikus-Ringeisen-Werk (DRW) evakuiert zusammen mit dem BRK Günzburg 82 mehrfachbehinderte Waisenkinder aus der Ukraine. Nach Tagen des Hoffens und Bangens ist die Gruppe endlich in Polen angekommen, gezeichnet von den Strapazen einer rund 30-stündigen Fahrt. Wie es jetzt weitergeht.
Mehrere Organisationen bauen in der Nähe der polnisch-ukrainischen Grenze Anlaufstellen für Menschen mit Behinderung auf. Ohne Spenden geht das nicht.
Die Initiative kommt aus Bremen. Deutschlandweit werden Organisationen gebeten, in den Rubriken „Transfer“ und „Wohnen“ ihre Angebote zu hinterlegen.
„Not sehen und handeln“ – Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie organisiert Evakuierung und Unterbringung in Mitgliedseinrichtungen. Eine weitere Fahrt von Polen nach Deutschland ist geplant.
Opfer von Putins Krieg: Bremer Verein zeigt sich enttäuscht, dass es an der polnisch-ukrainischen Grenze keine koordinierten Aktionen mehr für Behinderte gibt.
Putins Krieg ignoriert auch die Resolution des UN-Sicherheitsrats über den Schutz von Menschen mit Behinderungen. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband hatte den Senat um Hilfe gebeten.
Der Ukraine-Krieg, ein umstrittener Gastgeber und die Pandemie drücken auf die Stimmung. Am Ende wird IPC-Chef Parsons in Chinas Staatsmedien wieder zensiert. Und DBS-Präsident Beucher kämpft für andere Spiele. Von Holger Schmidt und Andreas Landwehr
Seit zwei Wochen sorgt Putins Krieg für Elend und Leid. Menschen auf der ganzen Welt reagieren mit einer beispiellosen Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft. Unter den vielen Unterstützern sind auch zahlreiche Prominente. Von Taylan Gökalp
Neueste Kommentare