Gesellschaft & Politik
Die Suche nach einem Zuhause im Alter oder mit Behinderung ist oft mit Erschwernissen verbunden. In vielen Wohnungen gibt es keine behinderten- und altersgerechte Ausstattung. Das soll sich ändern.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Die Suche nach einem Zuhause im Alter oder mit Behinderung ist oft mit Erschwernissen verbunden. In vielen Wohnungen gibt es keine behinderten- und altersgerechte Ausstattung. Das soll sich ändern.
Am 5. Mai ist europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Gewerkschaften wollen, dass mehr für die berufliche Beschäftigung der Betroffenen getan wird.
Tausende Thüringer arbeiten in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Seit vier Jahren können sie mit staatlicher Förderung in einen Job auf dem ersten Arbeitsmarkt wechseln. Aber das tun nur wenige. Warum?
Die oppositionelle CDU will Rolle der Förderschulen in Thüringen stärken. Ob der Vorschlag eine Mehrheit im Parlament finden kann, ist fraglich.
Auch Privatpersonen können Geld beispielsweise für den Umbau von Fahrzeugen oder Wohnungen beantragen – sollten sich aber vermutlich beeilen, wie ein Hinweis des Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen vermuten lässt.
Laut einer Studie war nur ein Viertel der Wahllokale barrierefrei. Und nur jeder Zweite in diesem Bundesland weiß, was mit dem Begriff „Inklusion“ gemeint ist.
Eine neue Publikation hat Fälle von Rechtsextremismus und Antisemitismus im Freistaat untersucht – der harte Lockdown ließ die Zahlen nicht sinken.
Neueste Kommentare