Sport
„Das ist brutal bitter und tut verdammt weh“ – Herren verlieren trotz Führung kurz vor Schluss. Corona-Chaos bei den Damen, und der IWBF nimmt zunächst keine Rücksicht auf gesundheitliche Bedenken.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
„Das ist brutal bitter und tut verdammt weh“ – Herren verlieren trotz Führung kurz vor Schluss. Corona-Chaos bei den Damen, und der IWBF nimmt zunächst keine Rücksicht auf gesundheitliche Bedenken.
Revanche geglückt und Selbstbewusstsein getankt: Die deutschen Herren haben trotz eines Rückstands von elf Punkten gegen Gastgeber Spanien gewonnen. Durch das am Ende klare 73:54 hat das deutsche Team fünf Siege aus fünf Spielen und trifft nun im Viertelfinale auf Aufsteiger Österreich.
Bundestrainer Nicolai Zeltinger lobt insbesondere einen Spieler für seinen bisher besten Auftritt im Nationaltrikot – und erwartet morgen eine Schlacht „mit gewetzten Messern“ um den Gruppensieg.
Die deutsche Nationalmannschaft der Herren hat in einer bis zum Ende mitreißenden Partie 72:70 gewonnen und nun drei Siege aus drei Spielen auf dem Konto.
Die Nationalmannschaft hat bei den Europameisterschaften in Madrid auch das zweite Spiel gewonnen: Beim 69:55 gegen Frankreich war die Partie schon zur Pause entschieden - auch dank eines „Warnschusses“ vom Vortag.
Im Kampf der Rollstuhlbasketball-Giganten gewinnt RSV Lahn-Dill am sechsten Bundesliga-Spieltag 71:69 gegen Titelverteidiger Thuringia Bulls.
Triathlet Schulz siegt fürs Team +++ Tischtennisspieler Baus sucht nach Worten +++ Zwei Siege für deutsche Rollstuhlbasketballmannschaften +++ Läuferin Nikoleitzik disqualifiziert
Bronze für Verena Schott nach Schwimm-Debakel von Rio +++ Rollstuhlbasketball: 1 x gewonnen, 1 x verloren +++ Rückschlag für deutsche Goalballer: 5:11-Niederlage gegen Ukraine
Die Mannschaft sichert sich einen hoch dramatischen 71:67-Triumph im deutsch-deutschen Finale.
Neueste Kommentare