Gesellschaft & Politik
Der gehörlose Rollstuhlfahrer hat wieder sein Quartier vor dem Bundeskanzleramt in Berlin bezogen. Die Protestaktion für mehr Teilhabe soll fortgeführt werden, ist aber hoch umstritten.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Der gehörlose Rollstuhlfahrer hat wieder sein Quartier vor dem Bundeskanzleramt in Berlin bezogen. Die Protestaktion für mehr Teilhabe soll fortgeführt werden, ist aber hoch umstritten.
Mit der Ende Oktober verabschiedeten Kieler Erklärung richtet sich der DGB an die kommende Bundesregierung – diese soll aktuelle Missstände beheben.
Auch oder gerade weil Olaf Scholz nicht vorbeischaute: Steffen Helbing will weiterhin für die barrierefreie Teilhabe tauber Menschen demonstrieren.
Der gehörlose Rollstuhlfahrer will seine Aktion erst beenden, wenn der vermutlich nächste Bundeskanzler mit ihm spricht. ROLLINGPLANET-Redakteurin Anke Sieker hat nachgefragt.
Steffen Helbing protestierte bereits im Oktober vor dem Bundestag für bessere Teilhabe von Hörgeschädigten. Nun geht er einen drastischen Schritt weiter. Von ROLLINGPLANET-Redakteur Fabian Fuchs
Neueste Kommentare