Bildung & Karriere
Der Deutsche Verein der Blinden und Seebehinderten ist dieses Jahr auf dem EDV-Gerichtstag vertreten.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Der Deutsche Verein der Blinden und Seebehinderten ist dieses Jahr auf dem EDV-Gerichtstag vertreten.
Mit einem Gottesdienst beteiligen sich die Kirchengemeinde St. Jacobi, der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg und die Blinden- und Sehbehindertenseelsorge der Nordkirchen am bundesweiten Aktionsmonat.
Forscher der Cornell University präsentieren ein neuartiges System aus Silkon zur Darstellung von Blindenschrift. Wie die Technik funktioniert und was noch zur Marktreife fehlt.
Das Projekt „Bei Anruf Kultur“ geht in eine neue Runde und bringt mit seinem Herbst/Winter-Programm über 20 Kulturstätten kostenlos zu den Teilnehmern nach Hause.
In diesem Browser-Game müssen Sie nur mit Ihrem Gehör den Weg zur nächsten Haltestelle finden. Das gestaltet sich als Sehender allerdings ziemlich schwierig...
Viele Nutzer stellen die elektrischen Roller ab, wo es ihnen gerade passt: Quer über den Bürgersteig, vor Treppen, an Ampelanlagen. Bei einem Unfall kann es schmerzhaft und teuer werden. Da gilt: Hilfe holen und Beweise sichern – für blinde Menschen nicht immer einfach.
Ein kostenloses E-Learning-Seminar am 28. Oktober 2021 klärt auf, wie berufliche Teilhabe besser möglich ist. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
US-Präsident Joe Biden twittert seine Botschaften mit Alternativtexten für blinde und sehbehinderte Menschen. Doch wie sieht es in Deutschland aus? ROLLINGPLANET-Kolumnist Heiko Kunert hat sich die Accounts der drei Kanzlerkandidat*innen angeschaut – hat eine*r die Nase vorn?
Die deutsche Auswahl trifft in der Gruppenphase auf Belgien, China, Ukraine und Türkei. Ein Match verspricht besondere Spannung.
Neueste Kommentare