Technik & Technologien
Mit Blick auf immer mehr Nutzer mit erhöhtem Gewicht hat der Spezialist aus dem badenwürttembergischen Malsch das Produktportfolio in diese Richtung erweitert.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Mit Blick auf immer mehr Nutzer mit erhöhtem Gewicht hat der Spezialist aus dem badenwürttembergischen Malsch das Produktportfolio in diese Richtung erweitert.
Für seine herausragende Designqualität verlieh die Jury den ultraleichten Starrrahmenrollstuhl beim internationalen Design-Wettbewerb für Produktdesign den begehrten Preis.
Dem Multiple-Sklerose-Drama wurde das Prädikat „besonders wertvoll“ verliehen. Völlig zu Unrecht – kritisiert die Behindertenaktivistin Dr. Siegrid Arnade.
Zum Beispiel nach Indien? Die größte Herausforderung ist eine, an die Nichtbehinderte selten denken. Von ROLLINGPLANET-Kolumnist Walter B.
Filmreifer Einsatz von zwei Männern verhindert Schlimmeres in Waren an der Müritz.
Der 40-jährige Jurist ist Deutschlands erster Rollstuhlfahrer, der im vergangenen Jahr den DFB-Trainerschein machte. Außerdem betreibt er eine Spieleragentur. Im ROLLINGPLANET-Interview besteht er darauf, dass er keine Hütchen aufstellen wird.
Er trifft und trifft und trifft – der 45-Jährige ist zum 22. Mal Topscorer der Rollstuhlbasketball-Bundesliga.
Verzeichnis um 2300 neue Produkte erweitert – darunter Fütter-Roboter, Rollstühle mit Raupenfunktion und eine Brille mit Miniaturkamera für Sehbehinderte.
Nach einem schweren Motorradunfall ist der Südtiroler Alexander Senoner (30) querschnittsgelähmt. Das hielt ihn jedoch nicht davon ab, seinen früheren Beruf als Restaurantleiter wieder aufzunehmen - nur anders als früher. Heute berät er seine Gäste vom Rollstuhl aus. Und kommt richtig gut an. Ein Interview von ROLLINGPLANET-Redakteurin Anke Sieker
Der Schauspieler, Comedian und Rollstuhlbasketballer wird laut Firmenangaben auch in die Entwicklung von Reifen eingebunden.
Neueste Kommentare