Alltag, Freizeit, Geld & Recht
Mit QR-Code: Der Sozialhelden e.V. und die Berliner Verkehrsbetriebe starten Pilotprojekt für kostenloses Aufzug-Abo.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Mit QR-Code: Der Sozialhelden e.V. und die Berliner Verkehrsbetriebe starten Pilotprojekt für kostenloses Aufzug-Abo.
Barrierefreiheit spielt derzeit beim Ausbau eine untergeordnete Rolle. Das führt oft dazu, dass Stationen durch hohe Bordsteinkanten nicht zu erreichen sind, Displays zu hoch angebracht sind und Platz zum Aussteigen mit Rollstühlen fehlt.
Zusammen mit Co-Autor Benjamin Schwarz versucht er im Gespräch mit konstruktiven Aktivisten zu klären, welches Engagement tatsächlich Veränderung herbeiführen kann.
Die Behindertenrechtsorganisation AbilityWatch mahnt an, in den Koalitionsverhandlungen die Rechte von Menschen mit Behinderung nicht als Randthema außen vor zu lassen.
Für viele junge Menschen ist er bereits ein Vorbild – nun bekommt der 16 Jahre alte Nachwuchs-Comedian eine eigene Fernsehshow. In dem neuen Format spricht er mit Jugendlichen mit und ohne Behinderung über ihre Hobbys und Träume. Von Stella Venohr
Die Veranstaltung der FGQ will am kommenden Montag Organisationen aus allen Bereichen der Selbsthilfe versammeln, um gemeinsam einen Forderungskatalog an die Politik auf den Weg zu bringen – doch eine Person ist unerwünscht. Von ROLLINGPLANET-Redakteur Fabian Fuchs
Eine repräsentative Umfrage mit über 2.000 Teilnehmern wollte herausfinden, wie es um Inklusion und Barrierefreiheit am Arbeitsplatz steht.
Auf der Bühne sind gleich zwei Comedians im Rollstuhl erfolgreich. Die Geschichte der verunglückten Radsportlerin Kristina Vogel hat viele Menschen bewegt. Bahnt sich hier eine positive Entwicklung an? Von Caroline Bock
Neueste Kommentare