Bildung & Karriere, Gesellschaft & Politik
Die Vorsitzende DGB Nord appellierte am Mittwoch an Unternehmen und Verwaltungen im Nordosten, mehr Menschen mit Behinderungen auszubilden und zu beschäftigen.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Die Vorsitzende DGB Nord appellierte am Mittwoch an Unternehmen und Verwaltungen im Nordosten, mehr Menschen mit Behinderungen auszubilden und zu beschäftigen.
Filmreifer Einsatz von zwei Männern verhindert Schlimmeres in Waren an der Müritz.
Mit einem festen Ansprechpartner im Bundesland soll die dauerhafte inklusive Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung im Sport gewährleistet werden.
Mit der Umbenennung will das Gremium des Landes Mecklenburg-Vorpommern einen ganzheitlichen Ansatz ohne Ausgrenzung oder Stigmatisierung betonen.
Rund 200.000 Menschen in dem Bundesland leben mit einer Behinderung. Für sie sollte die neue rot-rote Landesregierung mehr tun, meinen der Landesverband der Lebenshilfe und das Diakonische Werk.
Glück im Unglück: Ein aufmerksamer Passant hat einem Mann mit Behinderung in der Region Woldegk (Mecklenburg-Vorpommern) vermutlich das Leben gerettet.
Mobilitätseinschränkungen und Freizeit auf dem Wasser müssen sich nicht ausschließen. Wie Sie die schönsten Landschaften der Mecklenburgischen Seenplatte entdecken. Von ROLLINGPLANET-Redakteur Fabian Fuchs
Die Ausstellung in Schwerin zeichnet die unwürdige Lebenswelt von 140.000 Kinder und Jugendlichen, die in Wochenstätten, Heimen und Sonderkindergärten untergebracht waren.
Nach Willen des Gremiums sollen alle Einwohner des Bundeslands die Möglichkeit haben, sich vor der Landtagswahl am 26. September über die Ziele der Parteien zu informieren.
Vor 30 Jahren wurden ursprüngliche Landschaften an Mecklenburg-Vorpommerns Küste unter Schutz gestellt – ein gelungener Spagat zwischen Naturschutz und Tourismus. Es gibt barrierefreie Strandzugänge und gut ausgebaute Wege. Von Alexandra Frank
Neueste Kommentare