Sport
Der Paralympics-Sieger sowie Weltrekordhalter will nicht aufgeben – und hat eine sportliche Geschäftsidee.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Der Paralympics-Sieger sowie Weltrekordhalter will nicht aufgeben – und hat eine sportliche Geschäftsidee.
Sprint-Staffel scheidet trotz Vorlauf-Sieg aus +++ Schon wieder Silber: Bensusan zum fünften Mal Paralympics-Zweite +++ Prothesen-Sprinter Ali Lacin holt Bronze über 200 Meter +++ Kanuten am ersten Finaltag ohne Medaille
Rollstuhlbasketballer scheitern im Viertelfinale +++ Rehm springt zu Gold, aber nicht weiter als Olympiasieger Tentoglou +++ Tischtennis: Schmidberger und Brüchle erneut im Team-Finale +++ Nächste Medaille für Zeyen
Mit einem Jahr Verspätung beginnt heute das Sport-Event in der japanischen Hauptstadt. Im Vorfeld hatten viele Athleten Bedenken aufgrund der Corona-Situation im Land. Doch spätestens seit dem Eintreffen am Veranstaltungsort gilt die volle Konzentration dem Wettkampf. Von Holger Schmidt und Lars Nicolaysen
Mit einem breiten und starken Kader geht Deutschland bei den morgen beginnenden Spielen in Tokio an den Start. Der Background einiger Teilnehmer überrascht. Von Holger Schmidt
Wenn der Para-Weitspringer abhebt, dauert es lange bis zur Landung. Der Sporter mit Prothese lässt sogar Olympiasieger hinter sich. Gegen sie antreten darf er aber nicht. Von Holger Schmidt und Tobias Brinkmann
Die Kultrocker stellen einen ihrer erfolgreichsten Songs für das deutsche Team zur Verfügung. Ein erster Blick auf das Vorstellungsvideo der Athlethen zeigt: Alle wollen.
Der Leichtathlet wollte an den XXXIII. Spielen in Tokio teilnehmen und klagte deshalb vor dem Cas. Die Richter erteilten ihm nun eine Absage.
Der Leichtathlet bestätigt seinen Gang vor den Internationalen Sportgerichtshof in Lausanne – sein Start bei den Paralympics steht auf dem Spiel.
Neueste Kommentare