Kultur & Lifestyle
Wie Kunst Unterschiede aufhebt, will das Mainzer Festival im Herbst zeigen. Überlegungen zur Bedeutung von Schönheit und Normalität sowie ein besonderer Osteuropa-Schwerpunkt erwarten die Zuschauer.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Wie Kunst Unterschiede aufhebt, will das Mainzer Festival im Herbst zeigen. Überlegungen zur Bedeutung von Schönheit und Normalität sowie ein besonderer Osteuropa-Schwerpunkt erwarten die Zuschauer.
„Scheiß Kanacke“ und „Heil Hitler“ schreit ein 48-jähriger Mann Polizisten entgegen, als sie ihn wegen extremer Ruhestörung einer Kontrolle unterziehen wollen. Und auch sonst verlief der Einsatz für die Beamten nicht so wie erwartet.
Im ganzen Bundesland gibt es keine Palliativstation für Kinder – diese Lücke soll nun ein ambulanter Dienst schließen.
Vom 30. September bis 10. Oktober präsentiert sich die inklusive Tanz- und Performance-Szene auf den Bühnen des Staatstheaters Mainz.
Die Kaiserbrücke, die Wiesbaden und Mainz verbindet, soll endlich barrierefrei werden. Wie die beiden Städte die Zugänglichkeit für Radfahrer verbessern wollen und so auch Menschen mit Mobilitätseinschränkung profitieren.
Das älteste inklusive Theaterfestival findet dieses Jahr vom 30. September bis zum 10. Oktober in Mainz statt.
Neueste Kommentare