Gesellschaft & Politik
Vor langer Zeit startete alles mit ersten Werkstätten in Asien, die Prothesen für Landminenopfer fertigten. Seitdem hat sich viel getan – mittlerweile hilft die Organisation Menschen mit Behinderung in über 80 Ländern.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Vor langer Zeit startete alles mit ersten Werkstätten in Asien, die Prothesen für Landminenopfer fertigten. Seitdem hat sich viel getan – mittlerweile hilft die Organisation Menschen mit Behinderung in über 80 Ländern.
Zusammen mit Vertrauenspersonen schwerbehinderter Menschen feierte Sozialministerin Ulrike Scharf ein besonderes Jubiläum und dankte für deren Einsatz.
Mit unermüdlichen Impfkampagnen bis in die entlegenste Gegenden hat die Weltgemeinschaft die endgültige Ausrottung der Krankheit fast geschafft. Doch es kommt immer wieder zu Rückschlägen. Von Christiane Oelrich
Rund 1.300 Menschen mit Behinderung und hochkarätige Gäste aus Politik, Kultur und Wirtschaft zelebrierten heute auf dem Nürnberger Frühlingsfest den Geburtstag des Verbandes.
DBS-Präsident Beucher freut sich, dass in dieser Zeit „eine Gleichrangigkeit zum olympischen Sport erreicht“ wurde. Auch die Bundeskanzlerin sendet Glückwünsche.
Für viele Menschen mit Behinderung ist der Assistenzhund als Alltagshelfer nicht wegzudenken. Dabei ist das Konzept in Deutschland noch jung – erst mit der Gründung des Vereins begann die Ausbildung hierzulande.
Neueste Kommentare