Paralympics
„Arigato, Tokio“: Am Schluss gab es eine harmonische Kakophonie mit einer Botschaft der Vielfalt. Und wie fällt die deutsche Bilanz aus? Von Tobias Brinkmann, Lars Nicolaysen und Holger Schmidt
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
„Arigato, Tokio“: Am Schluss gab es eine harmonische Kakophonie mit einer Botschaft der Vielfalt. Und wie fällt die deutsche Bilanz aus? Von Tobias Brinkmann, Lars Nicolaysen und Holger Schmidt
Die laut IPC-Präsident Parson „wichtigsten“ Spiele der Geschichte haben begonnen. Sie sollen in Pandemie-Zeiten Hoffnung und Mut machen - mit einer spektakulären Show ging es los. Von Lars Nicolaysen und Holger Schmidt
Knapp 5.000 Neuinfektionen zählte die japanische Metropole alleine am Donnerstag. Welche Maßnahmen zur Eindämmung aktuell debattiert werden.
Die querschnittsgelähmte Ex-Weltmeister ist diesmal als ZDF-Expertin bei den Olympischen Spielen dabei. Der Terminkalender ist randvoll. Die Ausnahmesportlerin über den Alltag im TV-Business, Ehrlichkeit und Ambitionen. Von Stefan Tabeling
Olympia und Paralympics: Zwei Zuschauer*innen können für eine karitative Einrichtung ihrer Wahl ingesamt 100.000 US-Dollar gewinnen.
Nach Verhandlungen zwischen der Athletenkommission und dem IPC ziehen politische Aussagen keine Sanktionen mehr nach sich.
Der Deutsche Behindertensportverband nominiert 134 Athletinnen und Athleten aus 18 Sportarten für die Spiele in Japan.
Die deutsche Auswahl sicherte sich schon jetzt mehr als 100 Startplätze. Mit welcher Platzierung der Deutschen Behindertensportverband bei den Spielen in Tokio rechnet.
Der Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees ist zuversichtlich, dass das Sport-Event wie geplant durchführbar ist.
Die Corona-Infektionszahlen in Japans Hauptstadt sind wieder bedenklich. Das Land verhängt deshalb wohl einmal mehr den Notstand.
Neueste Kommentare