Gesellschaft & Politik
Die Antwort auf eine Kleine Anfrage des ehemaligen Behindertenbeauftragten der Bundesregierung bringt keine neuen Erkenntnisse – das Bundesarbeitsministerium wartet lieber ab.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Die Antwort auf eine Kleine Anfrage des ehemaligen Behindertenbeauftragten der Bundesregierung bringt keine neuen Erkenntnisse – das Bundesarbeitsministerium wartet lieber ab.
Der ehemalige Behindertenbeauftragte der Bundesregierung erinnert zum nationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus an die „Aktion T4“.
Eine Erklärung des Berichterstatters der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Gesundheitsausschuss, Hubert Hüppe, anlässlich des Internationalen Tags der Gebärdensprachen am 23. September 2022.
Eine schriftliche Anfrage des Bundestagsabgeordneten Hubert Hüppe an die Ampel-Koalition fällt knapp und desinteressiert aus. Er fordert deshalb, die Belange der gehörlosen Ukrainer in Deutschland endlich wahrzunehmen.
Sein Kurs ist sprunghaft, unprofessionell und führte zu einem Fiasko – findet unser Gast-Kommentator Hubert Hüppe.
„Selektion von Menschen mit Down-Syndrom“ – zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März rücken die umstrittenen Bluttests auf Trisomien wieder in den Blickpunkt.
Wer sich heute die Entwicklung im Bereich Inklusion in den letzten Jahren anschaut, muss leider feststellen, dass eher Rückschritte als Fortschritte zu verzeichnen sind. Ein Kommentar anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember. Von Hubert Hüppe
Der ehemalige Behindertenbeauftragte der Bundesregierung will die Träger von Einrichtungen stärker in die Pflicht nehmen – denn Gewalt gegen Bewohnerinnen bliebe noch zu oft unentdeckt.
Direktmandat verpasst, aber dank Landesliste drin: Der ehemalige Behindertenbeauftragte der Bundesregierung hat knapp den Einzug ins Parlament geschafft.
Neueste Kommentare