Kultur & Lifestyle
Die Coming-of-Age-Geschichte soll neue Facetten der taubblinden Schriftstellerin und Aktivistin zeigen. Welche ganz besondere Verbindung Hauptdarstellerin Millicent Simmonds zur historischen Vorlage hat.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Die Coming-of-Age-Geschichte soll neue Facetten der taubblinden Schriftstellerin und Aktivistin zeigen. Welche ganz besondere Verbindung Hauptdarstellerin Millicent Simmonds zur historischen Vorlage hat.
Der gehörlose Rollstuhlfahrer will seine Aktion erst beenden, wenn der vermutlich nächste Bundeskanzler mit ihm spricht. ROLLINGPLANET-Redakteurin Anke Sieker hat nachgefragt.
Steffen Helbing protestierte bereits im Oktober vor dem Bundestag für bessere Teilhabe von Hörgeschädigten. Nun geht er einen drastischen Schritt weiter. Von ROLLINGPLANET-Redakteur Fabian Fuchs
Sehbehinderung, Autismus und Gehörlosigkeit – die drei Protagonisten hält das nicht davon ab, Karriere zu machen. Dass sie im Beruf erfolgreich und sogar effizienter als andere sein können, davon erzählt eine bewegende TV-Reportage. Von Klaus Braeuer
Die bayerische SPD-Politikerin Heike Heubach verpasste hauchdünn den Einzug in den Bundestag. Sie wäre die erste taube Abgeordnete überhaupt im deutschen Parlament gewesen.
Taube Menschen bemängeln schon seit langem die Warnsysteme – erst recht nach der Flut-Katastrophe im Sommer. Eine neue App und ein besonderer SMS-Service könnten die Lage verbessern. Von Anja Sokolow
Der deutsche Gehörlosen-Bund hat fünf im Bundestag vertreten Parteien einen Fragenkatalog zugesandt. So positionieren sich die Fraktionen bei nicht nur für taube Menschen wichtigen Themen.
Die Nürnberger Trash-Perle mit René Weller und Peter Althof geht in die dritte Runde. Die in einer Filmszene thematisierten Kurse sind allerdings keine Fiktion.
Mit dem Angebot „Aus der Stille in den Klang“ sollen Nicht-Hörende mittels Cochlea-Implantat das Geigenspiel erlernen und Zugang zur musikalischen Kultur erhalten.
Die Idee, Kommunikationsschwierigkeiten zwischen hörenden und nicht-hörenden Kindern spielerisch abzubauen, brachte einem Start-up den Sieg.
Neueste Kommentare