Kultur & Lifestyle
Die Ausstellung der Bundeskunsthalle inkludierte bereits in der Vorbereitungsphase Menschen mit verschiedenen Behinderungen. Von Judith Nothdurft
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Die Ausstellung der Bundeskunsthalle inkludierte bereits in der Vorbereitungsphase Menschen mit verschiedenen Behinderungen. Von Judith Nothdurft
Das Remake des französischen Dramas „Verstehen Sie die Béliers?“ handelt von der siebzehnjährigen Ruby, die mit einer Stimme gesegnet ist, die ihre tauben Eltern nicht hören können.
Einiges könnte richtungsweisend sein, anderes bleibt außen vor: Der Verband sieht in den Plänen der neuen Bundesregierung Licht und Schatten.
Erstmals integriert ein Pharmaunternehmen eine digitale Anleitung für gehörlose Menschen in einen Beipackzettel. Der Zugang erfolgt über einen QR-Code.
Nun gilt es jedoch, die gesetzlichen und strukturellen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland davon profitieren können.
Troy Kotsur überzeugt nicht nur als Schauspieler, sondern ebenso, weil er authentisch eine Rolle verkörpert, die er aus dem eigenen Leben kennt. Doch es gibt auch Kritik.
Auch oder gerade weil Olaf Scholz nicht vorbeischaute: Steffen Helbing will weiterhin für die barrierefreie Teilhabe tauber Menschen demonstrieren.
Neueste Kommentare