Technik & Technologien
Stuttgarter Wissenschaftler setzen anstelle physiologischer Messungen auf subjektives Feedback. So funktioniert das neue Interface in der Praxis.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Stuttgarter Wissenschaftler setzen anstelle physiologischer Messungen auf subjektives Feedback. So funktioniert das neue Interface in der Praxis.
Die Organisatoren haben den Termin für die dritte Ausgabe des Events bekannt gegeben. Die ohnehin spektakuläre Veranstaltung soll nun noch interessanter, inklusiver und nachhaltiger werden.
Eine Neuentwicklung von Forschern der University of Utah gibt Betroffenen mit Hilfe künstlicher Intelligenz fehlende Kraft zurück.
David Julius und Ardem Patapoutian entdeckten bei ihrer Forschung neue Klassen von Sensoren. Warum Menschen mit Behinderung von diesen Erkenntnissen profitieren können.
Eine Matratze, die vor Wundliegen schützt. Roboterarme, die beim Umbetten helfen. Ein Exoskelett, das Bewegungsübungen unterstützt. Die Chancen von KI werden noch nicht ausreichend genutzt, sagen Experten.
Neueste Kommentare