Gesellschaft & Politik
Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. will bundesweit mit Experten die wesentlichen Problemstellen identifizieren und zum Enpowerment beitragen.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. will bundesweit mit Experten die wesentlichen Problemstellen identifizieren und zum Enpowerment beitragen.
Was Sie wissen sollten, wenn Sie sich um einen Job bewerben – und sich benachteiligt fühlen. ROLLINGPLANET erklärt die juristischen Feinheiten.
Angeblich fühlen sich Touristen vom „Krankheitsbild der Menschen mit geistigen und seelischen Beeinträchtigungen“  bedrängt – drei Kommunalpolitiker sorgen für Empörung.
Die Pflege-WG für homosexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen der Schwulenberatung Berlin wird von der Deutschen Fernsehlotterie mit 300.000 Euro gefördert. Am Sonntag präsentiert das Projekt seine Arbeit im Rahmen der Gewinnzahlenpräsentation im Ersten.
Verein ISL kritisiert, dass die Rechte von alten und behinderten Menschen massiv verletzt werden und die Regierung vor Impfverweigerern, rechten Verfassungsfeinden, Esoterikern und Antisemiten eingeknickt ist.
Eine Filmkritik zur Dokumentation „Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann“ über Menschen mit Autismus. Plus Glossar, das „Ableismus“, „Mutismus“ und andere Begriffe erklärt. Von ROLLINGPLANET-Kolumnistin Marlies Hübner
In Interviews wurde ich schon einige Male gefragt, ob ich in einem Matrix-ähnlichen Szenario eine Pille nehmen würde, die mich „heilt“, und jedes Mal wurde ich sehr wütend. Von ROLLINGPLANET-Kolumnistin Marlies Hübner
Das Forum behinderter Juristinnen und Juristen (FbJJ) nimmt Stellung zu einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts.
Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie kritisiert Diskriminierung während der Covid-19-Pandemie – und warnt vor den Konsequenzen einer Triage.
Die 34-Jährige setzt sich für authentische Bilder von Menschen mit Behinderung ein. ROLLINGPLANET-Redakteurin Anke Sieker hat sich mit ihr über Vorurteile, Klamotten und Diskriminierung im Beruf unterhalten.
Neueste Kommentare