Gesellschaft & Politik
Entsetzt reagieren Behindertenaktivisten auf die Ankündigung, dass künftig die sogenannte „Ex-Post-Triage“ ausdrücklich erlaubt sein soll.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Entsetzt reagieren Behindertenaktivisten auf die Ankündigung, dass künftig die sogenannte „Ex-Post-Triage“ ausdrücklich erlaubt sein soll.
Die beschlossene Corona-Impfpflicht in Pflege, Praxen und Kliniken hat eine Klagewelle ausgelöst. Hunderte Betroffene haben Verfassungsbeschwerden eingereicht. Bis zur Entscheidung darüber kann die Umsetzung aber erst einmal wie geplant starten.
Das Triage-Fachgespräch im Bundestag findet ohne Selbstvertretungsorganisation behinderter Menschen statt. Dr. Sigrid Arnade, Sprecherin der LIGA Selbstvertretung, zeigt sich verägert und resigniert.
In der Corona-Pandemie droht die Gefahr, dass Intensivstationen nicht mehr alle Patienten aufnehmen können – und eine Auswahl treffen müssen. Das höchste deutsche Gericht hat nun über eine Klage entschieden.
Pfleger mischten dem mittlerweile verstorbenen Heimbewohner heimlich Medikamente ins Essen. Wie das Bundesverfassungsgericht die Entscheidung begründet.
VdK-Chefin Bentele wirft der Bundesregierung Wortbruch vor. Der Sozialverband will mit dem Gang nach Karlsruhe eine Erhöhung der Zuwendungen erreichen. Die Hintergründe.
Neueste Kommentare