Gesellschaft & Politik
Barrierefreiheit im Landtag und möglichst in ganz NRW – Dennis Sonne ist als Abgeordneter der Grünen neu ins Parlament in Düsseldorf eingezogen. Ein Thema macht ihm aber besonders Sorgen. Von Stella Venohr
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Barrierefreiheit im Landtag und möglichst in ganz NRW – Dennis Sonne ist als Abgeordneter der Grünen neu ins Parlament in Düsseldorf eingezogen. Ein Thema macht ihm aber besonders Sorgen. Von Stella Venohr
Barrierefreiheit, Inklusion und politische Teilhabe: Die künftigte Regierung hat ein Maßnahmenpaket angekündigt, um das Leben für Menschen mit Einschränkungen besser zu gestalten. Auch zum Thema GKV-IPReG haben die drei Parteien eine klare Meinung. Von ROLLINGPLANET-Redakteur Fabian Fuchs
An ihren Worten wollen wir sie messen: Wir erinnern daran, was die vier möglichen künftigen Regierungsparteien vor der Wahl auf ROLLINGPLANET zum Thema Inklusion versprochen haben.
Nach Angaben der Bundestagsfraktion der Partei sind nur zwei Prozent aller Wohnungen in Deutschland barrierefrei oder -arm. Der Bedarf liege fast fünfmal so hoch. Die Lage verschärft sich weiterhin.
Alles spricht von Klima, Rente und Corona. Behindertenpolitik zählte dieses Jahr nicht zu den Themen des Wahlkampfs. Deshalb hat ROLLINGPLANET bei den Fraktionen im Bundestag nachgefragt: Was erwartet uns mit Ihnen in der nächsten Legislaturperiode?
Am 26. September entscheiden die Bürger über die neue Zusammensetzung des Parlaments. Ob Menschen mit Einschränkungen über die Ziele der Parteien adäquat informiert werden, analysiert für ROLLINGPLANET Sprachwissenschaftlerin Andrea Halbritter.
Auch in einem kleinen Dorf spielt dieses Thema eine große Rolle. Von ROLLINGPLANET-Kolumnist Lorenzo Mayer.
„Bär“, „Bock“ oder sogar „Trampolin“? In der Gehörlosen-Community kristallisiert sich bereits eine Geste für die Kanzlerkandidatin der Grünen heraus. Von Anja Sokolow
Die Zahlen liegen auf dem Tisch: Corinna Rüffer von Bündnis 90/Die Grünen wirft der Bundesregierung beim Thema Bauen und Wohnen vor, nicht zu handeln.
Neueste Kommentare