Gesellschaft & Politik
In einem Offenen beklagen die beiden Verbände, dass dadurch Menschen mit Sehbehinderung eine der wenigen Möglichkeiten genommen wird, einen barrierefreien Urlaub zu verleben.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
In einem Offenen beklagen die beiden Verbände, dass dadurch Menschen mit Sehbehinderung eine der wenigen Möglichkeiten genommen wird, einen barrierefreien Urlaub zu verleben.
Mit einem Gottesdienst beteiligen sich die Kirchengemeinde St. Jacobi, der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg und die Blinden- und Sehbehindertenseelsorge der Nordkirchen am bundesweiten Aktionsmonat.
Handys erleichtern Menschen mit Seheinschränkung den Alltag. Aus diesem Grund landen die Geräte bei vielen Betroffenen als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum. Durch die komplexe Technik sind viele jedoch erst einmal überfordert. Was der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg (BSVH) empfiehlt.
Im Detail steckt der Teufel: Eigentlich sollten am Welttag der Menschen mit Behinderung rücksichtslose E-Roller-Fahrer ermahnt werden. Warum es morgen nicht dazu kommt.
Weil sich rücksichtslose Fahrer durch Behörden nicht stoppen lassen, soll nun eine Aktion auf die Gefahren für sehbehinderte Menschen und Senioren aufmerksam machen.
Wer noch ein außergewöhnliches Weihnachsgeschenk sucht, kann hier fündig werden: Künstler Horst W. Müller hat dem Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg drei seiner Werke zum Verkauf gespendet.
Der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg stellt das Hilfsmittel zur Bundestagswahl für Bewohner der Hansestadt kostenlos zur Verfügung. So können Sie die Zusendung anfordern.
Neueste Kommentare