Kultur & Lifestyle
Die komplett barrierefreie Veranstaltungsreihe geht diesen Spätsommer in die fünfte Runde. Mit dabei sind 34 cineastische Beiträge und Regisseur Fatih Akin.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Die komplett barrierefreie Veranstaltungsreihe geht diesen Spätsommer in die fünfte Runde. Mit dabei sind 34 cineastische Beiträge und Regisseur Fatih Akin.
Mit einem Gottesdienst beteiligen sich die Kirchengemeinde St. Jacobi, der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg und die Blinden- und Sehbehindertenseelsorge der Nordkirchen am bundesweiten Aktionsmonat.
Das Verwaltungsgericht urteilt, dass aufgrund einer durch die Stadt erteilte Sondernutzungserlaubnis die formelle Illegalität entfallen sei.
Auch wenn die Corona-Einschränkungen derzeit den Urlaub erschweren, grundsätzlich verreise ich sehr gern. „Wieso denn das? Du siehst das doch eh nicht?“, haben tatsächlich schon Menschen so oder ähnlich zu mir gesagt. Von ROLLINGPLANET-Kolumnist Heiko Kunert
Erste Tests einer Hightech-Prothese bei Tieren verliefen erfolgreich – nun sind klinische Studien beim Menschen geplant. Wie das neuartige System funktionieren soll.
Hunderte Komparsen für große Hinrichtungsszene gesucht – große, kleine, dicke und dünne Personen, Menschen mit Down-Syndrom, Kleinwüchsige, Blinde oder Schielende können sich sich jetzt casten lassen.
Das Museum der bildenden Künste Leipzig setzt dazu auf Werkgespräche. Wie auch sehende Gäste ganz neue Eindrücke gewinnen können.
Forscher der Cornell University präsentieren ein neuartiges System aus Silkon zur Darstellung von Blindenschrift. Wie die Technik funktioniert und was noch zur Marktreife fehlt.
Sehbehinderte Menschen stoßen auf Twitter, Facebook und Instagram immer wieder auf Barrieren. Doch Fotos und Videos können für Blinde zugänglich gemacht werden. Von ROLLINGPLANET-Kolumnist Heiko Kunert.
Sehbehinderung, Autismus und Gehörlosigkeit – die drei Protagonisten hält das nicht davon ab, Karriere zu machen. Dass sie im Beruf erfolgreich und sogar effizienter als andere sein können, davon erzählt eine bewegende TV-Reportage. Von Klaus Braeuer
Neueste Kommentare