Sport
4500 Athletinnen und Athleten: Das größte inklusive Sportevent des Jahres in Deutschland findet vom 19. bis 24. Juni in Berlin statt.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
4500 Athletinnen und Athleten: Das größte inklusive Sportevent des Jahres in Deutschland findet vom 19. bis 24. Juni in Berlin statt.
Mit QR-Code: Der Sozialhelden e.V. und die Berliner Verkehrsbetriebe starten Pilotprojekt für kostenloses Aufzug-Abo.
Der Verein engagiert sich seit einigen Monaten in dieser Sportart und will in die Bundesliga. Talente können sich am 26. März scouten lassen.
Putins Krieg ignoriert auch die Resolution des UN-Sicherheitsrats über den Schutz von Menschen mit Behinderungen. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband hatte den Senat um Hilfe gebeten.
Ist es Prostitution oder bloß Kuscheln mit Demenzkranken? Kaum jemand weiß, was eine Sexualbegleiterin macht. Im Interview gibt Felicitas (35) aus Berlin einen sehr persönlichen Einblick in ihren Beruf.
„Ein Fest für uns alle“: Zu den Spielen vom 17. bis 25 Juni 2023 werden mehr als 7000 Sportlerinnen und Sportler aus rund 200 Ländern erwartet.
Der gehörlose Rollstuhlfahrer hat wieder sein Quartier vor dem Bundeskanzleramt in Berlin bezogen. Die Protestaktion für mehr Teilhabe soll fortgeführt werden, ist aber hoch umstritten.
Der Schauspieler und Comedian sicherte sich nicht nur eine feste Rolle in der Arztserie „In aller Freundschaft“ – auch in der beliebten ARD-Krimireihe soll der Rollstuhlfahrer nun als Polizist regelmäßig zu sehen sein. Von Caroline Bock
Erst am Mittwoch überstand sie eine schwere Gehirnoperation, doch die Paralympics-Siegerin ist voller Tatendrang. Fünf Tage danach nimmt sie ihre Auszeichnung persönlich von Bundespräsident Steinmeier entgegen.
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) rufen mit einer emotionalen Botschaft zur Organspende auf.
Neueste Kommentare