Bildung & Karriere
Eine repräsentative Umfrage mit über 2.000 Teilnehmern wollte herausfinden, wie es um Inklusion und Barrierefreiheit am Arbeitsplatz steht.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Eine repräsentative Umfrage mit über 2.000 Teilnehmern wollte herausfinden, wie es um Inklusion und Barrierefreiheit am Arbeitsplatz steht.
US-Präsident Joe Biden twittert seine Botschaften mit Alternativtexten für blinde und sehbehinderte Menschen. Doch wie sieht es in Deutschland aus? ROLLINGPLANET-Kolumnist Heiko Kunert hat sich die Accounts der drei Kanzlerkandidat*innen angeschaut – hat eine*r die Nase vorn?
Der gehörlose Schauspieler und „Let’s Dance“-Finalist setzt sich für Erleichterungen und bessere Integration ein. Privat hat er sein Glück bereits gefunden.
Die Kaiserbrücke, die Wiesbaden und Mainz verbindet, soll endlich barrierefrei werden. Wie die beiden Städte die Zugänglichkeit für Radfahrer verbessern wollen und so auch Menschen mit Mobilitätseinschränkung profitieren.
Die kostenlose App wird bereits in anderen Bereichen erfolgreich eingesetzt. Ein bekannter Nahrungsmittelhersteller will alle seine Produkte schon ab kommenden Jahr damit ausstatten.
Nach Willen des Gremiums sollen alle Einwohner des Bundeslands die Möglichkeit haben, sich vor der Landtagswahl am 26. September über die Ziele der Parteien zu informieren.
Die hügeligen Asphalt-Parcours werden bei Jung und Alt immer beliebter. Die Stadt Füssen in Bayern lässt ihre Anlage nun barrierefrei umgestalten. Von Frederick Mersi
Die Ausstellungsreihe „Barrierefreiheit“ rückt inklusive Projekte von Künstlern mit und ohne Behinderung in den Vordergrund, kritisiert aber auch die Ausgrenzung im kulturellen Bereich.
Ab 23. Juni gilt für alle öffentlichen Stellen die Pflicht, auch mobile Anwendung für Menschen mit Behinderung anzupassen.
In Lüneberg und Celle waren am Mittwoch viele Pfosten winterlich eingekleidet und sorgten für Erstaunen bei Passanten – hinter dem lustigen Anblick steckt dennoch ein ernstes Thema.
Neueste Kommentare