Technik & Technologien
Viele blinde oder gehörlose Menschen können sich ein Leben ohne Smartphone kaum noch vorstellen. Während diese immer nützlicher werden, tauchen bei Haushaltsgeräten neue Barrieren auf.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Viele blinde oder gehörlose Menschen können sich ein Leben ohne Smartphone kaum noch vorstellen. Während diese immer nützlicher werden, tauchen bei Haushaltsgeräten neue Barrieren auf.
Die Suche nach einem Zuhause im Alter oder mit Behinderung ist oft mit Erschwernissen verbunden. In vielen Wohnungen gibt es keine behinderten- und altersgerechte Ausstattung. Das soll sich ändern.
Die Leitstreifen sind ein Segen. Sie sind aber häufig versperrt. Menschen stehen plaudernd auf ihnen, Gepäck und Kinderwagen werden darauf abgestellt. Das ist ärgerlich, findet ROLLINGPLANET-Kolumnist Heiko Kunert.
Mit 48 Millionen Euro erfüllt das Bundesland nach eigenen Angaben seine Pflicht für den barrierefreien Zugang zu Bus und Bahn. Weshalb das trotzdem nicht bedeutet, dass 2022 nun alle öffentlichen Verkehrsmittel behindertengerecht sind.
Die Antworten der zuständigen Ministerien auf einen Fragenkatalog des „Bündnis barrierefreie Mobilität“ machen sprachlos.
Auch Privatpersonen können Geld beispielsweise für den Umbau von Fahrzeugen oder Wohnungen beantragen – sollten sich aber vermutlich beeilen, wie ein Hinweis des Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen vermuten lässt.
Barrierefreiheit spielt derzeit beim Ausbau eine untergeordnete Rolle. Das führt oft dazu, dass Stationen durch hohe Bordsteinkanten nicht zu erreichen sind, Displays zu hoch angebracht sind und Platz zum Aussteigen mit Rollstühlen fehlt.
Am 1. Januar wäre eigentlich die Deadline gewesen. Aber es fehlen Personal und Geld. Und die Deutsche Bahn AG bestellt weiterhin Züge, die nicht alle Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nutzen können.
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, „Kaltes Herz“ oder „Rapunzel“ – pünktlich zum 1. Advent zeigt der MDR Klassiker und Neuproduktionen mit Untertiteln, in Gebärdensprache und mit Audiodeskription.
Barrierefreiheit, Inklusion und politische Teilhabe: Die künftigte Regierung hat ein Maßnahmenpaket angekündigt, um das Leben für Menschen mit Einschränkungen besser zu gestalten. Auch zum Thema GKV-IPReG haben die drei Parteien eine klare Meinung. Von ROLLINGPLANET-Redakteur Fabian Fuchs
Neueste Kommentare