Bildung & Karriere
Laut dem Inklusionsbarometer Arbeit der Aktion Mensch ist die Corona-Krise für Menschen mit Behinderung noch nicht ausgestanden – für viele droht Langzeitarbeitslosigkeit.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Laut dem Inklusionsbarometer Arbeit der Aktion Mensch ist die Corona-Krise für Menschen mit Behinderung noch nicht ausgestanden – für viele droht Langzeitarbeitslosigkeit.
Am 5. Mai ist europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Gewerkschaften wollen, dass mehr für die berufliche Beschäftigung der Betroffenen getan wird.
Und das trotz einer bemerkenswerten Tatsache, die für Arbeitslose mit Behinderung spricht. Sozialminister Garg und Arbeitsagentur werben für stärkere Inklusion.
Von rund 250.000 Menschen mit einer Schwerbehinderung im arbeitsfähigen Alter haben nur 105.000 einen Job. Vor allem private Firmen zahlen lieber eine Ausgleichsabgabe statt die gesetzlich vorgeschriebene Quote zu erfüllen.
ROLLINGPLANET wollte wissen, welche Chancen Menschen mit Behinderung bei den größten Konzernen des Landes haben. Warum ein bestimmtes Unternehmen die Quote nicht erfüllen muss.
ROLLINGPLANET wollte wissen, welche Chancen Menschen mit Behinderung bei den größten Konzernen des Landes haben. Ein Unternehmen erzielte sogar eine Quote von 13,8 Prozent.
ROLLINGPLANET wollte wissen, welche Chancen Menschen mit Behinderung bei den größten Konzernen des Landes haben. Wir haben deshalb nachgefragt. Ein Drittel der Unternehmen weigerte sich zu antworten.
Neueste Kommentare