Sport
Deutschlands jüngste Paralympics-Teilnehmerin gelingt im fünften Rennen die Krönung. Die beste Monoskifahrerin erfüllt die Erwartungen. Eine Überraschung gibt es bei den Fahnenträgern. Von Tobias Brinkmann und Holger Schmidt
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Deutschlands jüngste Paralympics-Teilnehmerin gelingt im fünften Rennen die Krönung. Die beste Monoskifahrerin erfüllt die Erwartungen. Eine Überraschung gibt es bei den Fahnenträgern. Von Tobias Brinkmann und Holger Schmidt
Erneut Para-Silber für 15-jährige Kazmaier - Bronze für Walter +++ Platz 4 für Rieder +++ Rothfuss und Ristau früh ausgeschieden
Elf Hundertstel fehlen zu Gold +++ Verbands-Chef Beucher vom Start „freudig überrascht“ +++ Ukrainer nach Gold-Tag „weiter still und nachdenklich“ +++ Russland plant Ersatz für Paralympics
Der Start für den Deutschen Behindertensportverband (DBS) bei den Paralympics ist gelungen. Im Biathlon gab es einige Überraschungen.
Aufwändige Eröffnungsfeier wird von Russlands Invasion in der Ukraine überschattet. Die deutsche Delegation versucht, ein Zeichen zu setzen. Und das Staatsfernsehen zensiert Paralympics-Präsident Parsons. Von Holger Schmidt und Andreas Landwehr
Mit nur 17 Athleten und fünf Guides ist der Deutsche Behindertensportverband (DBS) nach China gereist. Die Gold-Hoffnungen soll vor allem eine Sportlerin erfüllen.
Die Gold-Kandidatin zeigt sich nach ihrem ersten Training in Peking erstaunt über die Rahmenbedingungen.
Neueste Kommentare