Gesellschaft & Politik
Vor langer Zeit startete alles mit ersten Werkstätten in Asien, die Prothesen für Landminenopfer fertigten. Seitdem hat sich viel getan – mittlerweile hilft die Organisation Menschen mit Behinderung in über 80 Ländern.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Vor langer Zeit startete alles mit ersten Werkstätten in Asien, die Prothesen für Landminenopfer fertigten. Seitdem hat sich viel getan – mittlerweile hilft die Organisation Menschen mit Behinderung in über 80 Ländern.
Wenn man in sozialen Netzwerken aktiv ist und so wie ich Bilder postet, auf denen meine Behinderung ersichtlich ist, kann man sich sicher sein, dass man früher oder später von einem sogenannten Amelo kontaktiert wird. Von Carbon_Ela
Wegen starker Schmerzen im Unterbauch fuhr Nina ins Krankenhaus. Ein nicht erkannter Nierenverschluss hatte weitreichende Folgen. Wie sich die heute 41-Jährige ins Leben zurückgekämpft hat, erzählt sie im Interview mit ROLLINGPLANET-Redakteurin Anke Sieker.
Für die Bemühungen seiner Inklusionssportabteilung, eine Fußballmannschaft für Menschen mit Amputation aufzubauen, erhielt der Hamburger Verein die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung.
Der ehemalige Stürmer von Paris entschied sich zu dem Eingriff, nachdem mehrere Operationen in den vergangenen fünf Jahren keinen Erfolg gegen die Schmerzen brachten.
Seit 2011 tobt der Bürgerkrieg in Syrien, fast überall finden sich Blindgänger, Landminen und Sprengfallen – besonders gefährdet sind Kinder. Eines der Opfer ist die kleine Salam.
BID steht für Body Integrity Dysphoria und beschreibt das Bedürfnis, seinen Körper drastisch zu verändern. Die meisten Betroffenen hätten gerne fehlende Gliedmaßen, eine Querschnittlähmung oder wollen erblinden. Die Reporter von funk haben Jogi getroffen – er plant, seinen linken Unterschenkel entfernen zu lassen.
Theo Curin hat sein Ziel erreicht – der Para-Athlet hat den Titicaca-See in Südamerika durchquert. Mit seiner Aktion will er auf die Umweltverschmutzung aufmerksam machen.
Der als „Blade Runner“ bekannt gewordene Para-Sportler erschoss 2013 seine Freundin Reeva Steenkamp. Das Justizministerium erwägt eine vorzeitige Entlassung auf Bewährung – unter einer Bedingung.
Für Frauen mit nur einer Hand kann es kompliziert sein, einen Büstenhalter anzuziehen. Rachel Whittaker wollte das ändern – und gründete die Firma BraEasy.
Neueste Kommentare