Gesellschaft & Politik
Eine aktuelle Studie anläßlich des Weltspieltags am 28. Mai zeigt einen erheblichen Mangel an barrierefreien Freizeitflächen für junge Menschen.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Eine aktuelle Studie anläßlich des Weltspieltags am 28. Mai zeigt einen erheblichen Mangel an barrierefreien Freizeitflächen für junge Menschen.
Das inklusive Duo will zum Protesttag musikalisch möglichst viele Leute auf Missstände für Menschen mit Behinderung im Alltag aufmerksam machen.
Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der Aktion Mensch.
Rund 700.000 barrierefreie und bezahlbare Wohnungen fehlen in Deutschland laut einer Studie. Die Aktion Menschen warnt vor einer zunehmenden Ausgrenzung auf dem Immobilienmarkt.
Laut dem Inklusionsbarometer Arbeit der Aktion Mensch ist die Corona-Krise für Menschen mit Behinderung noch nicht ausgestanden – für viele droht Langzeitarbeitslosigkeit.
Jeder dritte Mensch mit Beeinträchtigung traut sich nicht, selbstständig unterwegs zu sein. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Online-Befragung der Aktion Mensch anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.
Die Pandemie hat die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung drastisch in die Höhe schnellen lassen. Rasche Besserung ist nicht in Sicht. Der DGB fordert deshalb ein spezielles Arbeitsmarktprogramm.
Laut einer Studie wirft das Virus den inklusiven Arbeitsmarkt um fünf Jahre zurück. In zwei Bundesländern ist die Lage besonders schlimm.
Der Berg ruft wieder: Für Naturfans mit Bewegungseinschränkung gibt es von August bis Ende September ein besonderes Angebot, um die bayerische Voralpenwelt zu erkunden.
Neueste Kommentare