Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Gesellschaft & Politik

Sachsen: Zahl der Menschen mit Behinderung steigt

Rund jeder zehnte Einwohner des Freistaats besitzt 2022 einen Schwerbehindertenausweis. Besonders in einer Altersgruppe ist in den letzten Jahren eine deutliche Zunahme auszumachen.

Mann auf Krücken mit einem Rollstuhl im Hintergrund
432.695 Menschen in Sachsen besitzen einen Schwerbehindertenausweis. (Foto: Shutterstock)

Ende des vergangenen Jahres hatte rund jeder Zehnte in Sachsen einen Schwerbehindertenausweis. Insgesamt waren 432.695 Menschen mit einer schweren Behinderung registriert und damit knapp 12.500 mehr als ein Jahr zuvor, wie der Landesbeauftragte für Inklusion der Menschen mit Behinderungen am Donnerstag mitteilte.

Bei Menschen ab 60 Jahren war der Anstieg mit rund 16.000 neuen Schwerbehindertenausweisen überproportional. In den vergangenen zehn Jahren sei die Zahl um rund 77.000 angewachsen. Das entspreche in etwa der Einwohnerzahl der Städte Freiberg und Bautzen zusammen, hieß es.

Mit einem Schwerbehindertenausweis können Rechte etwa gegenüber Arbeitgebern, Sozialleistungsträgern und Behörden in Anspruch genommen werden.

95 Prozent der Behinderungen erworben

Nur rund jede 20. Behinderung ist den Angaben zufolge angeboren. Der Landesbeauftragte für Inklusion der Menschen mit Behinderungen, Michael Welsch, sagte:

„Die meisten Behinderungen werden im Laufe des Lebens durch Erkrankungen erworben. Jeder kann jederzeit damit konfrontiert werden. Eine inklusive Einstellung sollte daher selbstverständlich sein.“

(RP/dpa/sn)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Technik & Technologien

Diese Frage beantwortet das aktuelle Verzeichnis von REHADAT. Ab sofort steht es kostenfrei zum Download verfügbar.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Rund 700.000 barrierefreie und bezahlbare Wohnungen fehlen in Deutschland laut einer Studie. Die Aktion Menschen warnt vor einer zunehmenden Ausgrenzung auf dem Immobilienmarkt.

Gesellschaft & Politik

Eine Studie der Praxis für Kinder- und Jugendhilfe Iris Schneider befragte Betroffene und Angehörige von Heranwachsenden mit Behinderung. Welche zwei zentralen Ergebnisse die Initiatoren aus den Antworten herausarbeiteten, lesen Sie hier.

Reise & Urlaub

In der Nähe von Leipzig soll bis 2026 eine Urlaubsanlage entstehen, die barrierefrei ist und Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung schaffen soll.