Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Sport

RSV Lahn-Dill: Letzter Heimauftritt für Kozai und Mosler

Nach dem ersten der Playoff-Finalspiele um die Deutsche Meisterschaft verabschieden sich die zwei Rollstuhlbasketballer des Rekordmeisters am Wochenende. Wie es mit den beiden Spielern weitergeht.

Hiroaki Kozai
Hiroaki Kozai trug von 2017 bis 2019 sowie in der aktuellen Saison das Trikot des RSV Lahn-Dill, mit dem er 2018 den Deutschen Pokal gewinnen konnte. (Foto: Oliver Vogler/Leica Akademie)

Wenn am kommenden Sonntag um 16:00 Uhr das erste von maximal drei Playoff-Finalspielen um die Deutsche Meisterschaft ansteht, wird es für zwei Akteure des RSV Lahn-Dill der letzte Auftritt in der Buderus Arena Wetzlar sein. Hiroaki Kozai und Dominik Mosler werden in der kommenden Saison nicht mehr im Kader des deutschen Rekordmeisters stehen.

Kozai wechselt zurück in seine Heimat

Während sein japanischer Landsmann Reo Fujimoto erst vor Wochenfrist einen neuen Zweijahresvertrag in Wetzlar unterschrieben hat, wird Hiroaki Kozai in seine fernöstliche Heimat zurückkehren. Dort wird der im Sommer 34 Jahre alt werdende Guard eine interessante Aufgabe im japanische Rollstuhlbasketball aufnehmen. Als Silbermedaillengewinner von Tokio ist Hiroaki Kozai eines der bekanntesten Gesichter im japanischen Parasport, nun wird er eine führende Rolle als Botschafter der Sportart im ganzen Land einnehmen.

Hiroaki Kozai trug von 2017 bis 2019 sowie in der aktuellen Saison das Trikot des RSV Lahn-Dill, mit dem er 2018 den Deutschen Pokal gewinnen konnte. „Wir sind natürlich sehr traurig über den Abgang von Hiro, er ist ein großartiger Spieler und ein großartiger Charakter, der uns sehr fehlen wird“, so RSV-Geschäftsführer Andreas Joneck, der ergänzt: „Aber natürlich verstehen wir seine Entscheidung. Niemand ist geeigneter als er, unseren Sport in Japan zu promoten“.

Vertrag von Mosler nicht verlängert

Dominik Mosler

Nach drei Jahren beim RSV Lahn-Dill läuft der Vertrag mit dem polnischen Nationalspieler Dominik Mosler ab. (Foto: Oliver Vogler/Leica Akademie)

Ebenfalls nicht mehr im Kader für die Saison 2022/2023 stehen wird der inzwischen bereits 37-jährige Dominik Mosler. Der polnische Nationalspieler kam 2019 vom italienischen Erstligisten GSD Porto Torres an die Lahn und war Teil der Mannschaft, die im Vorjahr die europäische Königsklasse mit dem RSV Lahn-Dill gewinnen konnte. Nach drei Jahren im Trikot der Mittelhessen läuft der Vertrag mit dem Center in diesem Sommer aus und wird nun nicht mehr verlängert.

„Dominik ist ein sehr sympathischer Typ und es war eine Freude, mit ihm in den vergangenen Jahren zusammenzuarbeiten. Ganz persönlich drücken wir ihm für seine weitere Karriere alle Daumen und hoffen, ihn vielleicht noch einmal als Gast in der Buderus Arena begrüßen zu dürfen“,

so Joneck weiter. Zusammen mit dem ebenfalls scheidenden Brian Bell werden beide Spieler am kommenden Sonntag beim Playoff-Finalspiel gegen die Thuringia Bulls offiziell verabschiedet.

(RP/PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Sport

Die beiden Australier tragen auch in der kommenden Spielzeit das Trikot mit dem Fuchs. Beim EuroCup3-Finale am Wochenende in Yalova will das „Aussie“-Duo den ersten Titel mit United gewinnen.

Sport

Superstar Thomas Böhme überraschend nicht in Starting Five: Lahn-Dill verliert nach Heimniederlage die Tabellenführung in der Rollstuhlbasketball-Bundesliga.

Sport

Rollstuhlbasketball: Der amtierende Deutsche Meister verteidigte mit seiner bisher besten Saisonleistung die Tabellenspitze. Von Andreas Joneck

Sport

Schlechte Nachrichten von der medizinischen Abteilung des deutschen Rekordmeisters RSV Lahn-Dill.