Der Betreiber der Rittal Arena, die Arenakonzept GmbH, und die beiden Wetzlarer Bundesligisten HSG Wetzlar (Handball) und RSV Lahn-Dill (Rollstuhlbasketball) bieten allen Bürgern der Region in den kommenden Wochen drei eigene Impf-Events an. Fans soll auf diese Weise die Chance gegeben werden, sich impfen zu lassen, um die Heimspiele der Saison 2021/2022 wieder unter annähernd regulären Bedingungen erleben zu können. Die Impfaktion wird an der Rittal Arena und dem Forum Wetzlar stattfinden.
Die Verantwortlichen der drei Partner haben eigenen Aussagen zufolge in den vergangenen Tagen und Wochen unzählige Gespräche geführt, um für die bevorstehende Saison ein Hygienekonzept zu erarbeiten. Es soll den notwendigen Corona-Schutzmaßnahmen Rechnung tragen, um in der kommenden Spielzeit wieder in der Rittal Arena vor möglichst großem Publikum auftreten zu können.
In einer gemeinsamen Erklärung heißt es: „Egal ob in Gesprächen mit Behörden, unabhängigen Fachleuten, nahestehenden Proficlubs aus der Region oder anderen Ligen bis hin zur Initiative Profisport Deutschland (IPD), das übereinstimmende Fazit lautet: Nur die Personengruppe der Geimpften und Genesen wird in der Saison 2021/2022 absehbar die Chance haben, (Sport-)Events annähernd so genießen zu können wie in der Zeit vor der Pandemie.“
Kostenlose Impfung ohne Anmeldung
Da Impfungen somit die Grundlage für die annähernde Rückkehr zu den bekannten und beliebten Veranstaltungsbedingungen bilden, veranstalten der Arena-Betreiber und die Profisportclubs nunmehr drei eigene Impfevents, mit Unterstützung der Stadt Wetzlar, dem Lahn-Dill-Kreis und dem Impfzentrum Lahnau. Am Samstag, den 21. August von 10.00 bis 14.00 Uhr und am Sonntag, den 29. August von 14.00 bis 18.00 Uhr jeweils vor der Rittal Arena, sind alle Interessierten ab zwölf Jahren, unabhängig ob sie aus Wetzlar, Gießen oder anderen Regionen in Deutschland kommen, eingeladen, sich kostenfrei impfen zu lassen. Ein dritter Impftermin in Kooperation mit dem Forum Wetzlar ist in Planung. Umgesetzt wird das Impfangebot vom Impfzentrum in Lahnau, dass mit zwei Impfteams vor Ort sein wird. Eine Anmeldung ist dabei nicht erforderlich, lediglich der Impf- und der Personalausweis sind mitzubringen. Verimpft werden die Vakzine von Johnson & Johnson sowie von Biontech.

Die Fans können RSB-Kapitän Simon Brown (l.) und Mark Beissert auf den Veranstaltungen persönlich kennenlernen. (Foto: Andreas Joneck)
Für Impflinge gibt es eine Bratwurst
Für alle Fans der HSG Wetzlar und des RSV Lahn-Dill gibt es dabei aber auch den ein oder anderen Leckerbissen, denn alle Impflinge werden von den beiden Bundesligisten und der Rittal Arena auf eine Bratwurst eingeladen. Anfang August hatte im thüringischen Sonneberg eine Impfaktion mit Bratwurst-Anreiz großen Erfolg verbucht. Impflinge können außerdem Spieler und Trainer kennenlernen und sich in beiden Sportarten einmal ausprobieren. Am Sonntag, den 29. August, will die HSG Wetzlar den Teilnehmern ab 14.00 Uhr den kompletten Bundesligakader inklusive der Neuzugänge vorstellen.
„Für uns ist es nicht nur emotional eine Herzensangelegenheit unsere Fans wieder bei uns zu haben, sondern auch wirtschaftlich die einzige Chance auf Dauer zu überleben“, so HSG-Geschäftsführer Björn Seipp. Sein Pendant beim RSV Lahn-Dill, Andreas Joneck, ergänzt:
„Wir müssen die Verhältnismäßigkeit zwischen sinnvollen und wichtigen Schutzmaßnahmen auf der einen und der Rückkehr von Zuschauern auf der anderen Seite hinbekommen“.
Gleiches gilt für Stefan Mayer, Direktor der Rittal Arena, der erklärt: „Wir brauchen eine Perspektive, auch abseits des Sports, um den Menschen auch zukünftig ein kulturelles Angebot in unserem Hause machen zu können“.
Gleichzeitig wollen die drei beteiligten Parteien mit dieser Aktion aber auch ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden. Wer sich einer vollständigen Impfung unterzieht, „der schützt auch Andere und leistet so seinen gesellschaftlichen Beitrag, dass wir alle unseren Alltag Stück für Stück wieder zurückgewinnen können und damit auch die stimmungsvollen Heimspiele der beiden Bundesligisten in der Rittal Arena.“
(RP/PM)

Neueste Kommentare