Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Alltag, Freizeit, Geld & Recht

ROLLINGPLANET gratuliert: „Hunde für Handicaps“ feiert 30. Geburtstag

Für viele Menschen mit Behinderung ist der Assistenzhund als Alltagshelfer nicht wegzudenken. Dabei ist das Konzept in Deutschland noch jung – erst mit der Gründung des Vereins begann die Ausbildung hierzulande.

Hunde für Handicaps e.V. hat seit seiner Gründung bereits knapp 50 Assistenzhunde ausgebildet – so wie beispielsweise Ronja.
„Hunde für Handicaps“ hat seit seiner Gründung bereits knapp 50 Assistenzhunde ausgebildet – so wie beispielsweise Ronja. (Foto: Facebook/Hunde Für Handicaps)

Die Geschichte des Vereins begann am 25. Mai 1991 in Berlin: Eine Gruppe von Hundefreunden mit und ohne Behinderung gründete eine Gemeinschaft, um ihre Tiere gemeinsam zu trainieren und zu Assistenzhunden auszubilden.

„Aus dieser Idee entstand das Konzept des heutigen Assistenzhundes, der Behinderungen seines Menschen durch Hilfeleistungen ausgleicht“,

erzählt die Vereinsvorsitzende Sabine Häcker. Eine große Feier für die mittlerweile 100 Mitglieder musste aufgrund der Pandemie abgesagt werden, teilte der Verein mit. Stattdessen soll das Jubiläum online über Zoom zelebriert werden.

Die Geschichte des Vereins

Vor 30 Jahren steckte die Inklusion noch in den Kinderschuhen – oder war bei Hundesportvereinen schlicht nicht vorhanden.

„Die Barrieren in den Köpfen waren riesig“,

erinnert sich Häcker. Die ursprüngliche Idee hinter der Gründung war, einen Rahmen zu schaffen, in dem Hundehalter mit und ohne Behinderung gemeinsam ihre Tiere trainieren konnten.

Dafür steht der Verein auch heute noch. Neben inklusiven Trainings, zugeschnitten auf den Bedarf des Besitzers, engagiert sich „Hunde für Handicaps“ auch politisch für die Rechte der Halter und die Anerkennung von Assistenzhunden als Hilfsmittel. Die Ausbildung kostet zwischen 20.000 und 25.000 Euro – ohne Bezuschussung durch Krankenkassen, wie beispielsweise bei Blindenführhunden.

Daher sind zukünftige Halter und der gemeinnützige Verein auch auf Spenden angewiesen. Weitere Informationen: https://www.hundefuerhandicaps.de/

(RP)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesellschaft & Politik

Spielzeug-Hersteller Mattel launcht seine erste Puppe mit Trisomie 21. In Deutschland tritt Aktivistin Natalie Dedreux als Botschafterin auf.

Technik & Technologien

Diese Frage beantwortet das aktuelle Verzeichnis von REHADAT. Ab sofort steht es kostenfrei zum Download verfügbar.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Rund 700.000 barrierefreie und bezahlbare Wohnungen fehlen in Deutschland laut einer Studie. Die Aktion Menschen warnt vor einer zunehmenden Ausgrenzung auf dem Immobilienmarkt.

Gesellschaft & Politik

Eine Studie der Praxis für Kinder- und Jugendhilfe Iris Schneider befragte Betroffene und Angehörige von Heranwachsenden mit Behinderung. Welche zwei zentralen Ergebnisse die Initiatoren aus den Antworten herausarbeiteten, lesen Sie hier.